Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2095 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gute wissenschaftliche Praxis an der MHH

Relevanz: 73%
 

Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten " in ihrer aktuellen, vom Senat der MHH am 6. Juli 2022 verabschiedeten Version 5.0, bilden die

News

Warnstreik: Die MHH ist auch am Mittwoch erreichbar

Relevanz: 73%
 

gelten die Ausnahmeregelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung . Auf dem MHH-Campus ist die Haltestelle an der Haupteinfahrt Karl-Wiechert-Allee eingerichtet (Kassenautomat an den Schranken). Vom Ha

News

Die Patientenuniversität geht online

Relevanz: 73%
 

18 Uhr mit dem Thema „Seelische Gesundheit in Krisenzeiten: Auswirkungen der COVID-19 Pandemie“. Schalten Sie ein und schauen Sie mit uns gemeinsam unter www.patienten-universitaet.de Das Team der Pati

Allgemeine Inhalte

Ziel der Unfallforschung

Relevanz: 73%
 

Unfall- und Verletzungssituation haben. Für die Automobilindustrie besteht die Möglichkeit, das Verhalten von Fahrzeugen im Unfallgeschehen zu beobachten und mit Hilfe von Informationen aus realen Unfällen

Allgemeine Inhalte

Dr. Gerald Neitzke

Relevanz: 73%
 

en und Klinische Ethik-Komitees) Ethik am Lebensende und Advance Care Planning Ethikunterricht (Inhalte, Methoden, Didaktik, Pädagogik, Evaluation) Philosophie von Emmanuel Lévinas Publikationen: Dissertation

Allgemeine Inhalte

QM-FAM Reha 5.0 - Internes Qualitätsmanagement

Relevanz: 73%
 

Kliniken des Forschungsverbundes entschieden, am Qualitätshandbuch als bewährtem Arbeitsmittel festzuhalten. Eine Anpassung an weitere Indikationsbereiche ist möglich. Nähere Informationen erteilt die

News

Ärztegewerkschaft ruft für Dienstag zum Warnstreik auch an der MHH auf

Relevanz: 73%
 

Notfallpatientinnen und -patienten behandelt werden. „Jeder, der akut Hilfe braucht, wird sie auch erhalten“, sagt MHH-Vizepräsident Dr. Andreas Tecklenburg, zuständig für das Ressort Krankenversorgung.

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 73%
 

natürlich auch persönlich an unserer Leihstelle abgeben. Sobald wir die Bestätigung vom Promotionsbüro erhalten haben, dass Ihre Dissertation ordnungsgemäß angemeldet wurde, ändern wir Ihren Nutzerstatus. Weitere

Allgemeine Inhalte

Seelsorge

Relevanz: 73%
 

begleiten auf Wunsch Menschen im Krankenhaus. Sie haben Zeit, sie sind bereit und fähig zum Zuhören und Aushalten der Situation. Ein Mensch zeigt sich in seiner Not, und er wird darin nicht allein gelassen. Die

Allgemeine Inhalte

Psychiatrische Pflege

Relevanz: 73%
 

begleiten und beraten wir jeden einzelnen empathisch und fachkompetent. Unsere fachliche Kompetenz halten wir stets auf dem aktuellen Stand von Pflegewissenschaft, Medizin und anderer Bezugswissenschaften

  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen