und Konsentierung einer nationalen Strategie für die Betreuung schwerkranker, sterbender sowie verstorbener Erwachsener und deren Angehöriger in Pandemiezeiten mit: Handlungsempfehlungen zur allgemeinen [...] leitfadengestützter Interviews und (d) von Alten- und Pflegeheimen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe mittels qualitativer leitfadengestützter Interviews Copyright: NetzwerkUniMed Beteiligte Standorte
Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag von 07:30 - 16:30 Uhr mit anschließender Rufbereitschaft. Wir verstehen uns als Teil eines multiprofessionellen Teams uns arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen [...] sich dort für die Station 86 aufnehmen. Im Anschluss begeben Sie sich auf die Station 86. Wenn Sie Hilfe benötigen , wenden Sie sich bitte an die ehrenamtlich tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich
Infektionen tragen wesentlich zur zunehmenden Zerstörung der Atemwege bei. Wir arbeiten an der Verbesserung der Diagnostik von Lungenerkrankungen mit Hilfe bildgebender (Computertomographie) und funktioneller
vorzubereiten. Um neben der bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Versorgung auch eine Unterstützung in den kleinen und großen Dingen des Stationsalltags bieten zu können, stehen unseren Patienten [...] Polytrauma verschiedenen Gelenkoperationen Bei der Patientenversorgung kommen unter anderem folgende Hilfsmittel zum Einsatz: diverse Wunddrainagen und Thoraxdrainagen Extensionsanlagen unterschiedliche Fixateure
Herrn Dr. Matthias Jentschke, Geschäftsführender Oberarzt aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Auf YouTube anhören #3 Früherkennung von Prostatakrebs 21.05.2021 | Ein Gespräch mit [...] Peters der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie. Auf YouTube anhören #2 Psychosoziale Unterstützung während der Pandemie 21.04.2021 | Ein Gespräch mit Frau Prof. Zimmermann, Professur für Psychosomatik
Informationen für Unfallbeteiligte Welche Informationen benötigen wir? Wir sind bestrebt, mit Hilfe der Informationen aus stattgefundenen Unfällen Maßnahmen zu erarbeiten, die zukünftig Verletzungen vermeiden [...] gespeichert und ein Rückschluss auf bestimmte Personen ist durch die Anonymisierung nicht möglich. Selbstverständlich werden keine unfallspezifischen Erkenntnisse der Polizei, Versicherungen oder den Unfallbeteiligten [...] icht eingewilligt haben, erfragen wir nur die unmittelbar für den Unfall relevanten Daten. Selbstverständlich werden auch diese Informationen so schnell wie möglich anonymisiert, sodass kein Personenbezug
Kinder- und Jugendmedizin in Niedersachsen. Kleine Patientinnen und Patienten finden hier kompetente Hilfe für alle Krankheitsbilder. Insbesondere die Fähigkeiten im Bereich der Transplantationen ragen bundesweit [...] r Falko Mohrs . „Die MHH ist stolz auf ihre Kinderklinik, die sich seit ihrer Gründung auf die schwersten und komplexesten Fälle konzentriert hat. Die verschiedenen Kliniken des Zentrums für Kinderheilkunde [...] interdisziplinären und interprofessionellen Kooperation können Kinder und Jugendliche selbst mit schwersten Erkrankungen und komplexem Versorgungsbedarf optimal behandelt werden. Beispiele dafür sind Er
Projekte mit, sei der Wandel und hilf Menschen dabei, anderen zu helfen. Weil Du es uns wert bist Profitiere von vielfältigen Mitarbiter:innenvorteilen, verdiene ab Deinem ersten Tag 1400 Euro und mach damit [...] im Health Management ermöglicht es Dir, die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Internationale Perspektiven für Weltoffene Durch einen i [...] integrierten Auslandsaufenthalt erhältst Du Einblicke in andere europäische Lebensrealitäten und erweiterst Deinen Horizont, um die MHH und Dich auch im internationalen Vergleich weiter nach vorne zu bringen
Sie doch einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns immer über Anregungen, Hilfe und Unterstützung. Und wir bitten um Verständnis dafür, dass wegen der aktuellen Lage mit dem neuartigen Coronavírus einige [...] haben schnell gemerkt, dass nichts mehr so ist, wie es war, dass all Ihre Planungen vorerst nicht mehr gelten und Sie erst einmal sehen müssen, wie Sie diese Situation für sich als Familie in den Griff bekommen [...] Erkrankung zu begleiten, Unterstützung, Austausch und Zuspruch anzubieten, den Ausbau und die Ausstattung der Kinderklinik zu verbessern und die wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Wir haben bereits
gleich einen Verdacht, haben mir aber noch nicht sofort was gesagt, weil sie erst noch Tests machen wollten. Im Nachhinein verstehe ich das, da man die Eltern ja nicht gleich verunsichern will. Als sie mit [...] kann man sich das gar nicht vorstellen. Wir haben dann die psychologische Hilfe in der MHH in Anspruch genommen, was in diesen ersten Tagen auch wirklich gut geholfen hat. Dann wurde es besser. Während der [...] positiv auf Trisomie 21. Carlo musste nach der Geburt auf die Intensivstation, weil er nicht genug Sauerstoff im Blut hatte. Dabei wurden auch gleich mehrere Untersuchungen wie Ultraschall von Kopf und Bauch