Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3532 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychosoziale Beratung für Studierende

Relevanz: 86%
 

Anmeldung ist nicht notwendig. Die Vertraulichkeit der Gespräche ist gewährleistet! Weitere Informationen in Form eines Flyers

Allgemeine Inhalte

Immunsuppressiva

Relevanz: 86%
 

(Ciclosporin, Everolimus, Sirolimus und Tacrolimus) mittels LC-MS/MS durch. Allgemeine Informationen ( Download, pdf ) Information zum Wechsel des Testanbieters (LC-MS/MS) am 9. Februar 2016 ( Download, pdf )

Allgemeine Inhalte

Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data (BCM WP 14)

Relevanz: 86%
 

Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Vermittlung grundlegender methodischer, bioinformatischer und biostatistischer Kenntnisse zur Planung, Auswertung und Interpretation von Experimenten [...] mit grundlegenden biostatistischen Verfahren auszuwerten, zu interpretieren und zu beurteilen. bioinformatische und statistische Programme zu benutzen, die Ergebnisse zu interpretieren und daraus Schlüsse

Allgemeine Inhalte

Rheumatische Erkrankungen (Rheumatologie)

Relevanz: 86%
 

, Sozialpädagogen) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren mit allen Formen rheumatischer Erkrankungen an. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 86%
 

Jugendlichen (sog. 'Kinderpornografie') konsumieren und therapeutische Hilfe suchen. Plattform 'Say it' Die anonyme Plattform Say it - Diskriminierungserfahrungen an der MHH ist ein online-Briefkasten für [...] Raum zu bekämpfen. Weitere Informationen Wenn Sie eine Beschwerde wegen einer sexuellen Belästigung oder Diskrminierung einlegen wollen, können Sie hierzu unser Beschwerdeformular nutzen. Auf der Homepage [...] Umkreis von physischer oder psychischer Gewalt betroffen ist, holen Sie Hilfe! Wenn Sie Rat und Informationen benötigen, zögern Sie nicht sich an das Hilfetelefon des Bundesamts für Familie und zivilgese

Allgemeine Inhalte

Videos zu Modulen und Forschung im Zentrum Biochemie

Relevanz: 86%
 

Seite weitere Informationen zu den Instituten des Zentrums Biochemie, ihrer Forschung und ihrer Einbindung in die Lehre dargestellt werden. Allgemeines zum Masterinfotag + Informationen zum Institut für

Allgemeine Inhalte

Write-N-Cite

Relevanz: 86%
 

Kontaktieren Sie uns! Ansprechperson Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.-Nr.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: "Familiäre Tumorerkrankungen" und "Seriöse Gesundheitsinformationen finden"

Relevanz: 86%
 

Veranstaltung Info-Reihe-Krebs:„Häufung von Tumorerkrankungen in der Familie“ und „Seriöse Gesundheitsinformationen finden“ Mittwoch, 21. Juni 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit [...] und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und Informationen können in dieser Zeit helfen, besser mit Sorgen, Ängsten und Problemen umzugehen. Die „Info-Reihe

Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 86%
 

das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) EUREM: Ethik-Universität zur Regenerativen [...] t Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Mitarbeit in Projekten Nutzertestung von Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Awareness [...] Praxisalltag. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 86%
 

Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und -vermittlung („Take Care!“). Erhebung des Informationsverhaltens, des Infor [...] Saßmann H, Dierks ML, Haack M, Meyer A, Walter U, Lange K. (2020). „Die ersten drei Einträge…“ Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Präv Gesundheitsf . https//doi.org10.1007/s11553-020-00811-y [...] Informationsstandes und Informationsbedürfnisses von Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte bezüglich Typ 2 Diabetes mellitus (T2DM). Ziel war die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Bundeszentrale

  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen