Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lager. Es wurden 1320 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
News

Forschen für die Schwächsten

Relevanz: 63%
 

Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besteht aus Ärztinnen und Ärzten sowie Grundlagen-Forscherinnen und -Forschern, es sind rund 50 Teams aus sechs Institutionen. RESIST-Sprecher ist Professor

Allgemeine Inhalte

POWER

Relevanz: 63%
 

Potential bisher noch nicht genügend gehoben wird. Die Programmlinie Potentiale heben versetzt uns in die Lage, dies erstmalig zu verändern. Im Rahmen des Projekts sollen zum einen erfolgreiche Maßnahmen aus

Allgemeine Inhalte

Ausstattung des Labores im Detail

Relevanz: 63%
 

von Probenmaterial verfügt das Labor über fünf Ultra-Tiefkühlschränke der Firma Sanyo. Durch die Einlagerung in speziell für den Niedrigtemperaturbereich geeigneter Schubladeneinsätze der Firma Landgraf kann

News

Wie Chemotherapeutikum Sorafenib Muskelschwund verursacht

Relevanz: 63%
 

Gewichtsverlust. Um die Behandlungsstrategien zu verbessern, müssen allerdings zunächst die molekularen Grundlagen verstanden sein. Hier setzt Privatdozent (PD) Dr. Arnab Nayak an, Wissenschaftler am Institut für

Allgemeine Inhalte

Onkologische Ambulanz

Relevanz: 63%
 

oder per Fax an. Bitte vergessen Sie nicht bei der Terminanfrage gleichzeitig auch alle relevanten Unterlagen direkt mit an uns zu übersenden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Kontakt: haema.o

News

Buchveröffentlichung: MHH-Studentin erklärt Beipackzettel verständlich

Relevanz: 63%
 

Beipackzetteln häufig überfordert war und sich gewünscht hätte, die für sie wichtigsten Informationen nachschlagen zu können: Welche Wirkstoffe sind enthalten, welche Beschwerden werden gelindert, welche Neben-

Allgemeine Inhalte

Klinik für Rehabilitationsmedizin

Relevanz: 63%
 

Gebäude K8 (MHH-Haupteingang --> Erster Flur link --> nach ca. 100m auf der rechten Seite) Den Lagenplan können Sie hier herunterladen.

Allgemeine Inhalte

Zulassungs- und Bewerbungsverfahren

Relevanz: 63%
 

Sie auch die gegebenenfalls erforderlichen Sprachnachweise (Kategorie A+ und A) zur Kenntnis. Die Unterlagen müssen über das hochschuleigene Bewerbungsportal eingereicht und im Falle der Zulassung im Original

Allgemeine Inhalte

Sonographiekurse

Relevanz: 63%
 

Notfallmedizin und Intensivmedizin finden Sie hier (z.Z. noch nicht verfügbar): Block A Modul 1 - Grundlagen der Sonographie Modul 2 - Gefäßsonographie Modul 3 - Neurosonographie Block I Modul 4 - Kardio

Allgemeine Inhalte

VR-TALKS

Relevanz: 63%
 

ermöglichen, Reaktionen zu bewerten und zu kommentieren, Verbesserungen oder andere Ansätze vorzuschlagen und das Verhalten und die Erfahrungen der Patient:innen sowie ihre eigenen zu beschreiben und

  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen