Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach erste hilfe kurs. Es wurden 1193 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Covid-Leitlinie für die ambulante Pflege

Relevanz: 30%
 

Arbeitsgruppen wurden Empfehlungen zu diesen Schlüsselfragen anhand der Literatur und Expertenwissen erstellt. Ergebnisse Die „living guideline“ enthält 34 Empfehlungen zu Schutz-, Hygiene und Isolationsmaßnahmen [...] Versorgung und Lebensqualität für Pflegebedürftige und Angehörige. Sie bietet Informationen und Entscheidungshilfen für die Situationen „Nicht Infiziert“, „Verdacht auf Covid-Infektion“ und „Covid-Erkrankt“

Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 30%
 

und Konsentierung einer nationalen Strategie für die Betreuung schwerkranker, sterbender sowie verstorbener Erwachsener und deren Angehöriger in Pandemiezeiten mit: Handlungsempfehlungen zur allgemeinen [...] leitfadengestützter Interviews und (d) von Alten- und Pflegeheimen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe mittels qualitativer leitfadengestützter Interviews Copyright: NetzwerkUniMed Beteiligte Standorte

Allgemeine Inhalte

Dermatologie

Relevanz: 30%
 

Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag von 07:30 - 16:30 Uhr mit anschließender Rufbereitschaft. Wir verstehen uns als Teil eines multiprofessionellen Teams uns arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen [...] sich dort für die Station 86 aufnehmen. Im Anschluss begeben Sie sich auf die Station 86. Wenn Sie Hilfe benötigen , wenden Sie sich bitte an die ehrenamtlich tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich

Allgemeine Inhalte

Immunologie und Infektiologie (Prof. Dr. Baumann)

Relevanz: 30%
 

Infektionen tragen wesentlich zur zunehmenden Zerstörung der Atemwege bei. Wir arbeiten an der Verbesserung der Diagnostik von Lungenerkrankungen mit Hilfe bildgebender (Computertomographie) und funktioneller

Allgemeine Inhalte

Station 18

Relevanz: 30%
 

vorzubereiten. Um neben der bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Versorgung auch eine Unterstützung in den kleinen und großen Dingen des Stationsalltags bieten zu können, stehen unseren Patienten [...] Polytrauma verschiedenen Gelenkoperationen Bei der Patientenversorgung kommen unter anderem folgende Hilfsmittel zum Einsatz: diverse Wunddrainagen und Thoraxdrainagen Extensionsanlagen unterschiedliche Fixateure

Allgemeine Inhalte

Podcasts

Relevanz: 30%
 

Herrn Dr. Matthias Jentschke, Geschäftsführender Oberarzt aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Auf YouTube anhören #3 Früherkennung von Prostatakrebs 21.05.2021 | Ein Gespräch mit [...] Peters der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie. Auf YouTube anhören #2 Psychosoziale Unterstützung während der Pandemie 21.04.2021 | Ein Gespräch mit Frau Prof. Zimmermann, Professur für Psychosomatik

Allgemeine Inhalte

LTx Anfrage

Relevanz: 30%
 

gewährleisten. Wir sind sehr bemüht, Ihre Anfragen zeitnah zu bearbeiten – dafür sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Für eine vollständige Anmeldung benötigen wir zwingend folgende Unterlagen: Aktuelle [...] melden uns zeitnah bei Ihnen. Wir danken Ihnen herzlich für die kollegiale Zusammenarbeit und Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ihr Lungentransplantations-Team der MHH Anfrage zur Vorstellung in der

Allgemeine Inhalte

Sektion II des Senats der MHH

Relevanz: 30%
 

tions- und Gefäßchirurgie Klinik für Kinderchirurgie Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Klinik für Orthopädie Klinik für Unfallchirurgie Klinik für Urologie und Urologische Onkologie [...] Zentrumszuordnung Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Sitzungstermine der Sektion II Die Sitzung besteht aus einem öffentlichen und einem nicht öffentlichen

Allgemeine Inhalte

Dr. Dieck

Relevanz: 30%
 

Dr. med. Thorben Dieck Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Copyright: Kai Fehler/PÄHW, MHH Oberarzt der Klinik, Facharzt für Anästhesiologie mit zusätzlicher [...] - Medizinischen Hochschule Hannover Beruflicher Werdegang 1998 – 1999 Wehrersatzdienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Niedersachsen Ost 1999 – 2000 Rettungsdienst der Stadt Braunschweig 2003 – 2006 [...] Juli 2021 Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Univ.-Prof. Dr. med. P.M. Vogt Promotion Propofol, remifentanil and mivacurium: fast track

Allgemeine Inhalte

Sie hatten Kontakt mit uns

Relevanz: 30%
 

Informationen für Unfallbeteiligte Welche Informationen benötigen wir? Wir sind bestrebt, mit Hilfe der Informationen aus stattgefundenen Unfällen Maßnahmen zu erarbeiten, die zukünftig Verletzungen vermeiden [...] gespeichert und ein Rückschluss auf bestimmte Personen ist durch die Anonymisierung nicht möglich. Selbstverständlich werden keine unfallspezifischen Erkenntnisse der Polizei, Versicherungen oder den Unfallbeteiligten [...] icht eingewilligt haben, erfragen wir nur die unmittelbar für den Unfall relevanten Daten. Selbstverständlich werden auch diese Informationen so schnell wie möglich anonymisiert, sodass kein Personenbezug

  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen