Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1360 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Karolin Nettelrodt

Relevanz: 69%
 

er Belastungen von chronisch kranken Kindern/Jugendlichen und deren Familien Digitalisierung von Patientenschulungen für Familien mit chronisch erkrankten Kindern

News

„Familie und Karriere gleichzeitig braucht mehr Anstrengung, aber es lohnt sich“

Relevanz: 69%
 

alle Kraft in ihren Job. 2014 wurde ihre Tochter geboren. Mit ihrem Freund teilte sie sich die Kinderbetreuung, und die Großeltern unterstützten die junge Familie tatkräftig. Karriere und Familie – geht das

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. W. Knitsch

Relevanz: 69%
 

Leiter: PD. Dr. med. R. Raab Ärztlicher Leiter "Ederhof" 1992 - 1993 Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche nach Organtransplantation (Lienz / Austria) Assistenzarzt 1989 - 1997 Medizinische

News

Adventsaktion: Das vierte Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 69%
 

ist es immer wieder berührend mit Jugendlichen zu sprechen, die gehörlos geboren bei uns als Kleinstkinder mit einem Cochlea-Implantat versorgt wurden und dadurch hören und sprechen gelernt haben. Wenn

News

Ausgezeichnete Krebsforscherin: 120.000 Euro für Privatdozentin Dr. Laura Hinze

Relevanz: 69%
 

von der „Tour der Hoffnung“, einer jährlich stattfindenden Spendenradtour zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher in Deutschland bedacht. Für die Entschlüsselung eines Signalweges in resistenten

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Gynäkologie

Relevanz: 69%
 

“) durchgeführt. Dadurch hat die junge Mutter die Möglichkeit, die ersten Momente im Leben ihres Kindes bewusst mitzuerleben. Einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit stellt die Beteiligung an der

News

Die MHH gehört zu den 100 besten Kliniken der Welt

Relevanz: 69%
 

MHH ist Deutschlands größtes Transplantationszentrum und verfügt über die bundesweit größte Kinderintensivstation. Zudem werden in der MHH besonders viele Kunstherzen und deutschlandweit die meisten Coch

Allgemeine Inhalte

Famulatur und Praktisches Jahr

Relevanz: 69%
 

“eigenen” Patienten 2 Wochen tageweise Kurzrotationen Prämedikationsambulanz HTTG-Chirurgie, Kinderchirurgie Schmerzambulanz, Akutschmerzdienst Rettungsmittel Ansprechpartner Lucie-Therese von Ganski S

Allgemeine Inhalte

Charlotte W.

Relevanz: 69%
 

Schmerzen mehr, bekommt Luft und kann herumtollen und leben, wie ein ganz normales transplantiertes Kind. Welch Wunder der Medizin!

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 69%
 

VII. Wissenschaftliches Symposium Familie morgen - was müssen wir heute tun? Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen im Kontext des demografischen & familiären Wandels Hinweise zum Datenschutz Bitte lesen Sie sich

  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen