Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Kontakte

Relevanz: 84%
 

Ihren Bewerbungsunterlagen. Die Ausbildung findet zu großen Teilen in unserer Berufsfachschule statt und der Unterricht wird auf Deutsch erteilt, aus diesem Grund ist ein C1-Sprachniveau empfehlenswert.

Allgemeine Inhalte

HITS: Komplementäre Strategie für Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz

Relevanz: 84%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bietet Patienten*innen mit der Diagnose Herzinsuffizienz die Teilnahme am Studienprojekt „Herzinsuffizienz, Individuelles Training, Telemonitoring, Selbstmanagement“ an [...] Motivation zur aktiven Rehabilitation. Auch das Onlinetraining wird durch die App ermöglicht. Studienteilnehmer*innen trainieren im häuslichen Umfeld selbstständig und mittels professionell angeleiteter Videos

News

Live-Diskussion zum Welthirntumortag

Relevanz: 84%
 

Update 19.6.2020: Danke an alle Teilnehmer_innen! Das Video von der Veranstaltung finden Sie hier auf Facebook und direkt hier weiter unten auf dieser Seite. Facebook Live-Diskussion mit Experten des [...] Practice Nurse Frau Staege, Deutsche Hirntumorhilfe e.V. Herr Prof. Dr. med. Christian Hartmann, Abteilung für Neuropathologie am Institut für Pathologie Herr Dr. Bujung Hong, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 84%
 

Abteilungsleitung Serkan Tekin Abteilungsleitung Veranstaltungsmanagement 0511 532 2930 tekin.serkan @ mh-hannover.de Diana Pengel Assistenz Veranstaltungsmanagement 0511 532 9500 veranstaltungsmanagement

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 84%
 

Maßnahmen, Einhaltung von Therapiestandards) Strukturqualität (z.B. Anteil der Krebserkrankungen im Frühstadium) Diese können als Bestandteil des Qualitätssicherungsprozesses (Zertifizierungen entsprechend

Allgemeine Inhalte

Unser Service

Relevanz: 84%
 

Fortbildung vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements an konkreten, eigenen Projekten der Teilnehmenden. Das Ergebnis ist jeweils eine schriftliche „Projekt-Mappe“ mit den wesentlichen Projektinformationen [...] und dem weiteren Vorgehen zum Projekt. Ziel ist, die Projektleitungen in den Fachbereichen und Abteilungen so auszubilden, dass ein Projekt nach anerkannten Standards selbständig bearbeitet werden kann

Allgemeine Inhalte

Gruppenprogramm

Relevanz: 84%
 

besseren Umgang mit der Erkrankung und den daraus folgenden Auswirkungen auf Ihr Umfeld erlernen. Die Teilnahme am Gruppenprogramm ist kostenlos . Das Gruppenprogramm findet mit jeweils 10-12 Patientinnen und [...] festen Gruppe während oder nach einer Krebstherapie statt und dauert 10 Wochen . Hinweis: Für die Teilnahme am Gruppenprogramm muss vorher ein Gespräch in der Naturheilkundlichen Beratung erfolgt sein. Anmeldung

Allgemeine Inhalte

Aufgaben

Relevanz: 84%
 

allererst sind die Interessen und Rechte des Patienten/Probanden zu wahren. Eine Einwilligung zur Teilnahme an einer Studie kann nur nach ausführlicher Aufklärung erfolgen ("informed consent"). Es muss also [...] aufgeklärt werden, ggf. auch über die Randomisierung, ebenso über alternative Behandlungsformen. Teil der Patienteninformation ist auch die Information über eine etwaige Probandenversicherung. Schutz

Allgemeine Inhalte

Zentralküche

Relevanz: 84%
 

pseudoallergenarme Kost, Kost für CF-Patienten) wird von den medizinischen Abteilungen sehr geschätzt. Kontakt Abteilungsleitung Herr Stefan Birnfeld Carl - Neuberg - Straße 1 30625 Hannover Gebäude K15

Allgemeine Inhalte

Nachhaltigkeitsbericht

Relevanz: 84%
 

Menschenwürde. Die Nachhaltigkeitsziele bzw. Teile derselben werden bereits sowohl in den jeweiligen Pflichtfächern als auch den Wahlpflichtfächern teilweise intensiv berücksichtigt, beispielsweise die [...] Vereinten Nationen. Die Nachhaltigkeitsziele bzw. Teile derselben werden bereits sowohl in den jeweiligen Pflichtfächern als auch den Wahlpflichtfächern teilweise intensiv berücksichtigt, beispielsweise die [...] Vereinten Nationen. Die Nachhaltigkeitsziele bzw. Teile derselben werden bereits sowohl in den jeweiligen Pflichtfächern als auch den Wahlpflichtfächern teilweise intensiv berücksichtigt, beispielsweise der

  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen