Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Institut für Pathologie, MHH Hirntumorfamilien und deren genetische Veränderungen, Prof. Dr. med. Ruthild Weber, Institut für Humangenetik Die CATNON-Studie - Müssen [...] spannende Programm: MRT bei kraniellen Tumoren - ein Programm für alle Entitäten? Dr. med. Peter Raab, Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, MHH Paraneoplastische neurologische Syndrome
Kulturwissenschaften, Österreich Ausstattung Das SRZP-Projekt kooperiert mit dem Institut für Kultursemiotik. Das Institut stellt eine als „social Lab“ fungierende und für Videoaufnahmen speziell eingerichtete [...] ohne Gewalt“ (DGSP) Beiratsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (DGS) Leiter des Instituts für Kultursemiotik, Wennigsen; Langjähriger Herausgeber der Zeitschrift für Semiotik. Marco Radovic
Onkologie Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Klinik für Nuklearmedizin Institut für Radiologie Institut für Pathologie Kooperationspartner innerhalb der MHH Kooperationspartner innerhalb der [...] Psychoonkologie Palliativmedizin Comprehensive Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) Institut für klinische Chemie Kooperierende niedergelassene Urologen Kooperierende niedergelassene Urologen
Psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) am Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW), Hannover (Approbation) Berufliche Tätigkeit
Trauerfeiern konnten nicht im gewünschten Rahmen stattfinden. Dieses Thema möchte ein Team des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit dem Projekt
Mycobacterial Disease (MSMD), and others. Strong collaborations to clinical partners at MHH and other institutes in Germany, France and the US allows for the rapid establishment of patient specific iPSC by lenti-
„Herrenhausen Late“ werden Professorin Dr. Hildegard Büning und Professor Dr. Axel Schambach vom Institut für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die neuen Ansätze der
die Pflege von Angehörigen aus der Distanz organisieren zu müssen. Das Projektteam LoCatE des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht Angehörige
Clarivate Analytics. Ausschlaggebend für die Liste der „Köpfe” war nicht nur die Arbeit an einem Institut der Fachrichtung, sondern auch Publikationen in immunologischen Fachblättern. Die Datenbanker i
MHH sein, richten Sie bitte Ihre Anfrage an die entsprechende Sprechstunde der Psychiatrische Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der MHH. Kontakt und Termi