Masterarbeit wird die Fähigkeit erworben, ein umfangreiches Thema aus einer biowissenschaftlichen Fachrichtung in einer vorgegebenen Frist mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Kompetenzen Die St
dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf
dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf
dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf
dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf
dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf
Universitätsklinika gesichert. Die herausragenden Forschungsleistungen der einzigen rein medizinisch ausgerichteten Universität Deutschlands sind bei der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern deutlich geworden
außerklinische Geburtsbegleitung kennenlernen. Genaueres zu Art und Ort des Externats ist mit der Praxiseinrichtung zu klären, mit der Sie den Aussbildungsvertrag abgeschlossen haben. Gute wissenschaftliche Praxis [...] eine fachbezogene Fort- und Weiterbildung in einer akademischen gesundheitswissenschaftlichen Einrichtung im In- und Ausland anerkannt werden. Eine Beurlaubung ist für das erste Fachsemester nicht möglich [...] Vorpraktikum in zwei zweiwöchige Blöcke teilen können, ist es möglich, diese in verschiedenen Einrichtungen / Hebammen zu absolvieren. Zeitpunkt des Vorpraktikums Das Vorpraktikum darf bei Bewerbungsschluss
ihren Grundlagen verstanden haben. Häufige und in der Bildgebung typische Krankheitsbilder sollen richtig beschrieben und erkannt werden. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden sollen den Studierenden [...] ist die Mitbetreuung von Patient_innen während ihrer Zeit in der Radiologie und das Verfassen des Berichtes / Briefes. Der Schwerpunkt liegt auf der Angiographie und Intervention, bei der die Radiologie eine [...] en angeordnet, durchgeführt und befundet werden. Der Kurs beinhaltet gemäß Anlage 7.1 der Fachkunderichtlinie die Grundlagen der Erzeugung ionisierender Strahlung, der organisatorischen Zuständigkeiten
Universitäten und Hochschulen, Universitätskliniken, außeruniversitären Gesundheitsforschungseinrichtungen und Ressortforschungseinrichtungen Gesundheitsforschung betreiben. Forschende Ärzte und Ärztinnen aus [...] FunctION) für 3 Jahre gefördert, um sich in ihrem Wissenschaftsfeld weiter zu etablieren. Das Programm richtet sich an Wissenschaftler:innen mit Promotion , die neue Wege im Bereich der regenerativen Medizin