MHH-Projekt in Indonesien ist beispielweise die IndoCerCa-Studie (Indonesian Cervical Cancer) unter Federführung des CCC Hannover. Die Studie beschäftigt sich mit der Implementierung von Selbsttestverfahren
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und seine Kollegin Dr. Anna Saborowski untersucht. Die Studie ist in der Fachzeitschrift „Hepatology“ veröffentlicht worden. Erstautor ist der PhD-Student Gajanan [...] in weiteren präklinischen Tests bestätigt werden. Dann wollen die Forschenden in einer klinischen Studie die Wirksamkeit an ICC-Patientinnen und -Patienten in Deutschland überprüfen. SERVICE: Weitere I
uns. Ihre Ansprechpartnerin im PJ-Büro ist Britta Minx : Tel.: +49 (0) 511 532-9042 E-Mail: Studiendekanat.PJ @ mh-hannover.de Wie hat es Ihnen gefallen, was können wir verbessern & welche zusätzlichen [...] Infos würden Sie sich wünschen? Wir freuen uns über Ihr Feedback per E-Mail an Studiendekanat.PJ @ mh-hannover.de .
und Fachpsychotherapeut:innen sowie unter Beteiligung von Studierenden der Psychotherapie (Masterstudiengang). Alle Behandlungen werden durch unsere erfahrenen Supervisor:innen und unser universitär geprägtes [...] peut:innen und Fachpsychotherapeut:innen sowie ggf. unter Beteiligung von Studierenden des Masterstudiengangs „Klinische Psychologie und Psychotherapie“. Neben unterschiedlichen Behandlungsoptionen wird
Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere Fragestellungen können diese durch studienspezifische Informationen aus Fragebögen ergänzt oder mit Daten aus dem stationären Sektor verknüpft werden [...] Endstadium . Weitere Informationen zum BeoNet-Register sind auch im Deutschen Register Klinischer Studien unter der Nummer DRKS00005822, im allgemeinen Informationsflyer , der eTabelle , dem Datenschutzkonzept [...] finden Sie unter der Nr. 1481-2012. Sind Sie an einer Teilnahme am BeoNet-Register oder einer der Studien interessiert? Gerne informieren wir Sie und stehen auch persönlich für Fragen zur Verfügung: Beo
untersuchten Patienten in klinischen Studien bis zur Marktzulassung eines Medikaments ist limitiert und möglicherweise durch das artifizielle Setting solcher Zulassungs-Studien nur begrenzt auf den klinischen
haben, berichtet haben, dass ihre Migräneattacken weniger wurden. Daraufhin wurden systematische Studien dazu durchgeführt und der Effekt ließ sich an einem großen Kollektiv von Patient:innen mit chronischer [...] einstufen? Kollewe: Botox® ist eine elegante, nebenwirkungsarme Therapieform, die sich in vielen Studien als wirksam erwiesen hat und einen positiven Effekt auf die Lebensqualität hat. Die CGRP-Antikörper [...] entwickelt und der größte Vorteil ist die gute Verträglichkeit. Auch hier zeigen viele verschiedene Studien die Wirksamkeit gegenüber einem Placebo und den guten Effekt auf die Lebensqualität. Diese Medikamente
Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere Fragestellungen können diese durch studienspezifische Informationen aus Fragebögen ergänzt oder mit Daten aus dem stationären Sektor verknüpft werden [...] Endstadium . Weitere Informationen zum BeoNet-Register sind auch im Deutschen Register Klinischer Studien unter der Nummer DRKS00005822, im allgemeinen Informationsflyer , der eTabelle , dem Datenschutzkonzept [...] finden Sie unter der Nr. 1481-2012. Sind Sie an einer Teilnahme am BeoNet-Register oder einer der Studien interessiert? Gerne informieren wir Sie und stehen auch persönlich für Fragen zur Verfügung: Beo
in der Onkologie. Es konnten Projektanträge aus den Bereichen experimentelle Forschung, klinische Studien und Krankenversorgung eingereicht werden. Die Begutachtung der eingereichten Projektanträge erfolgte [...] palliativen Therapiesituation noch nicht überzeugend nachgewiesen werden, im Gegensatz zu zahlreichen Studien, die die diagnostische Bedeutung der Liquid Biopsy aus Blut bereits aufgezeigt haben. Fördersumme [...] Risikovarianten auf HPV-bedingte Dysplasien und Karzinome des Gebärmutterhalses. Über genomweite Assoziationsstudien wurden in den letzten Jahren erste genetische Risikofaktoren identifiziert. „Wir gehen davon
https://www.dfg.de/foerderung/programme/einzelfoerderung/sachbeihilfe/index.html DFG: Klinische Studien (Umfasst die themenunabhängige und zeitlich begrenzte Durchführung eines Vorhabens in der patientennahen [...] patientennahen klinischen Forschung) https://www.dfg.de/foerderung/programme/einzelfoerderung/klinische_studien/index.html Tenure –Track-Programm des BMBF (Die Tenure-Track-Professur richtet sich an junge W