Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1167 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Plasmapherese 2024.01.13

Relevanz: 43%
 

gewinnen konnten. Wir streben eine ausgewogene Präsentation und Diskussion unter Einbeziehung klinischer Studien und experimenteller Ansätze an. Wir hoffen, Ihnen so auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches

Allgemeine Inhalte

Was ist das Tourette-Syndrom?

Relevanz: 43%
 

im Erwachsenenalter die häufigste Tic-Störung dar. Die Diagnose ist wie bei allen Tic-Störungen klinisch zu stellen. Apparative Zusatzuntersuchungen dienen lediglich dem Ausschluss anderer Erkrankungen [...] belegt, dass mit zunehmender Anzahl und Schwere der Komorbiditäten auch die Schwere der Tics steigt. Studien zur Lebensqualität von Kindern mit Tourette-Syndrom haben gezeigt, dass eine ADHS und eine Zwangsstörung

Allgemeine Inhalte

Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln

Relevanz: 43%
 

tin Dr. Tanja Vollmer vom Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen – Universitätsklinik der RUB, Prof. Dr. Heiner Wedemeyer von der Klinik [...] Analysen zu Nutzen wird biomedizinische Forschungsportal CentraXX der KAIROS GmbH im Rahmen des Studienmanagements angewendet werden. Weit verbreitet, selten erkannt Hepatitis E ist weltweit die häufigste Ursache

Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 43%
 

oide Anandamid und 2-Arachidonoylglycerol in Blutplasma und Bronchoalveolarflüssigkeit aus klinischen Studien. 2011 Völkel, Monique Karin (Dr. med.). Konzeption und Realisierung eines Computerized Physician [...] oide Anandamid und 2-Arachidonoylglycerol in Blutplasma und Bronchoalveolarflüssigkeit aus klinischen Studien. 2011 Völkel, Monique Karin (Dr. med.). Konzeption und Realisierung eines Computerized Physician [...] (Dr. rer. nat.). Entwicklung einer Vorgehensweise zur automatisierten Erkennung eines Bedarfs an klinisch-pharmazeutischer Betreuung aus GKV-Routinedaten mittels Data-Mining. Universität Bremen 2015. Hegemann

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 43%
 

Ziel der AG Martin die Entwicklung klinisch anwendbarer Protokolle zur effizienten Generierung von iPS-Zellen. Um die Sicherheit zukünftiger potenzieller klinischer Anwendung von iPS-basierten regenerativen [...] functional studies are being conducted to measure the transepithelial ion conductance, ciliary beating and mucus properties in these transgenic hiPSC-derived airway epithelial cells. Our studies will create [...] der AG Martin folgende Forschungsschwerpunkte adressiert: Reprogrammierung somatischer Zellen zu klinisch nutzbaren induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) Herstellung von patienten-bzw. kra

News

Herztransplantation in Kriegszeiten

Relevanz: 43%
 

Intensivversorgung und Nachsorge erhalten. Inzwischen hat sich ein enger Kontakt mit der MHH sowohl auf klinischer als auch auf Forschungsseite ergeben, speziell mit dem Institut für Transplantationsimmunologie [...] Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und Leiter des Transplantationszentrums. „Das gemeinsame Forschungsprojekt ist Teil der Exzellenzinitiative R-CUBE, in der es um

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 43%
 

en teil. Diese sind nach den Weiterbildungsjahren (WB-Jahr) geordnet und auf die Übernahme von klinischen Aufgaben abgestimmt: WB Jahr 1 = HAINS classic + ACLS WB Jahr 2 = HAINS Airway + PALS WB Jahr 3 [...] = HAINS ICU WB Jahr 5 = HAINS Ped Details zu unseren Kursen finden Sie auf den Seiten des Simulationszentrums. Ansprechpartner Dr. Katharina Weinrich Rotationsplanung Weinrich.Katharina @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

MHH | Anmeldung zum Modellvorhaben Genomsequenzierung, Seltene Erkrankungen

Relevanz: 43%
 

individualisierte Versorgung der betroffenen Patient:innen angestrebt. Zudem werden genetische und klinische Daten erfasst und verknüpft – zur Verbesserung der Versorgung, Qualitätssicherung, wissenschaftlichen [...] bereitgestellten Daten informieren: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 43%
 

sind Phosphat, Calcitriol und Parathormon (PTH). In einer Sekundäranalyse einer randomisierten klinischen Studie mit CKD-Patienten wurde gezeigt, dass die PTH- und FGF23-Spiegel durch die Behandlung mit C [...] aktivem Vitamin D auf die Ausbildung einer LVH und das FGF23/Klotho-System. Die Erkenntnisse aus klinischen Studien werden in vivo am Rattenmodell der experimentellen Urämie verifiziert und der direkte Einfluss [...] den FGF23-Plasmaspiegel bei Nagern und AngII induziert die intrakardiale FGF23-Synthese. Neuere Studien deuten darauf hin, dass FGF23 das RAS durch Hemmung von ACE2, einem Enzym, das AngII in das gefä

Allgemeine Inhalte

NKLM

Relevanz: 43%
 

Einladung zur Gruppendiskussion zum NKLM Klinische Expert_innen bewerten kritische Lernziele Liebe Lehrende, wie am 11.07.2022 im Forum Lehre besprochen, möchten wir Sie zur geleiteten Gruppendiskussion [...] 22 ab 12:30 Uhr eine geleitete Diskussion statt, zu der alle interessierten Dozierenden des Modellstudiengangs herzlich eingeladen sind. Wir bitten um vorherige Anmeldung an mikuteit.marie @ mh-hannover

  • «
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen