Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH Projekte INSEA – Gesund und aktiv leben mit chronischer Krankheit KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen Geko-A – Gesundhei [...] Hartmann M , Seidel G, Dierks M-L (2022). Erfahrungen und Wirkung der „Gesund und aktiv leben“-Selbstmanagementkurse im Online-Format. Gesundheitswesen 2022; 84: 704 DOI 10.1055/s-0042-1753569
herzlich zur Auszeichnung. Ihr Wirken und die exzellente Forschung tragen dazu bei, Leben zu retten und die Lebensqualität von Krebspatientinnen und -patienten entscheidend zu verbessern.“ Der Johann-Geo
Innere Medizin und Gastroenterologie Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin Bereichsleitung Lebertransplantation Oberarzt interdisziplinäre Transplantationsambulanz abdomineller Organe Oberarzt Stationen [...] e Transplantationsstation) MHH-Vertreter für das Europäische Referenznetzwerk für seltenen Lebererkrankungen (ERN RARE LIVER) Leiter AG Taubert Zum Profil Dr. med. Christoph Terkamp Oberarzt +49 (0)511
ist einer der ältesten Berufe der Welt. Das Gebären ist in allen Kulturen sehr tief im alltäglichen Leben verankert. Damals wie heute sind Hebammen für die Betreuung von Frauen während einer normal verlaufenden [...] Räumen der MHH in Hannover statt. Mit dieser Hebammenkonferenz feiern wir den Abschluss des 2009 ins Leben gerufenen Programms „European Master of Science in Midwifery“. Der Europäische Master of Science in
pumpt in dieser Zeit rund fünf Liter Blut durch unsere Gefäße. Dabei versorgt es den Körper mit lebenswichtigem Sauerstoff und mit Nährstoffen. Ist diese Pumpleistung dauerhaft vermindert, spricht die Medizin [...] Professor Bavendiek. Denn Digitoxin wird bei einer gestörten Nierenfunktion entsprechend vermehrt über Leber und Darm ausgeschieden. Das bereits zugelassene Medikament ist somit auch für vorbelastete Patienten
persönlicher Bezug und Interesse zur digitalen Transformation in der Medizin? 2. Lebenslauf (max. 2 Seiten) Der Lebenslauf sollte folgende Abschnitte enthalten: Persönliche Daten, bisheriger schulischer
Studiengang ▸ Master Biochemie Den molekulare Grundlagen des Lebens auf der Spur Hier kannst Du die zelluläre und molekulare Basis von Lebensvorgängen und deren pathologischen Veränderungen erforschen. ⇒ zum [...] Studieren an der MHH Infos über Studiengänge, Bewerbungsverfahren und das Campus-Leben sowie Service-Angebote für Studierende. Studienangebote ▸ Staatsexamen Medizin Praxis von Anfang an! Im Modellstudiengang [...] organismischer und Populationsebene untersucht werden. ⇒ zum Studiengang Hebammenwissenschaft Das Leben von Anfang an begleiten Als Studierende_r erhältst Du hier an der MHH ein wissenschaftliches Studium
edizin und Transplantat Engineering) Prof. Dr. Dieter Haffner ( Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen ) Prof. Dr. Wolfgang Koppert ( Klinik für Anästhesiologie und Inten
Exzellenzclusters REBIRTH und des MHH-Innovationsfonds-Projekts NTx360°. Wissenschaftliche Basis der lebenslangen Nachsorge in Verbindung mit Sekundärprävention ist zudem die MHH-Kooperation mit der Deutschen
Tumor. Im metastasierten Stadium ist die Chemotherapie die alleinige Therpiemöglichkeit mit Überlebensvorteilen für Patienten. Eine Cisplatin-basierte Chemotherapie in Kombination mit Gemcitabin (CG) ist