Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1890 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Relevanz: 74%
 

Dr. med. Cordula Schippert Das Team der Gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Ärzte | Labor | Sprechstunde Ärztliches Team: Prof. Dr. Cordula Schippert (Oberärztin und Bereichsleitung

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 74%
 

Conference 2013 „Innovations and Public Opinion“. Basel, 17.08.2013 „Ethische Konflikte im Betreuer-Arzt-Verhältnis.” Medizin Mobil. Hannover, 03.09.2013 „Organspende – eine ethische Herausforderung für das [...] 2013. Leipzig, 04.12.2013 „Der mutmaßliche Patientenwille: Hilft er in der Praxis? … aus Sicht des Arztes.“ DIVI Jahrestagung 2013. Leipzig, 06.12.2013 „Ermittlung des Patientenwillens in der Radiologie [...] „Patientenverfügungsgesetz“ – Auswirkungen auf die Beteiligten und das Spannungsverhält­nis „Einigung Arzt und Betreuer“. Betreuungsbehörde der Region Hannover. Hannover, 17.03.2010 „Indirekte Sterbehilfe

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 74%
 

können. Ärzt_innen führen mit Ihnen ein Entlassungsgespräch und stehen Ihnen für Ihre Rückfragen zur vorangegangenen und weiteren medizinischen Versorgung zur Verfügung. Sie erhalten einen Arztbrief, der [...] Visite findet regelmäßig am Vormittag statt. Dabei besucht Sie ein Team bestehend aus Pflegekräften und Ärzt_innen, um mit Ihnen die weitere Behandlung in der MHH zu besprechen. Die Visite ist ein idealer Zeitpunkt [...] en Mitarbeiter_innen Ihre Fragen zu stellen. Die MHH bildet als führende Universitätsklinik junge Ärzt_innen, Pflegekräfte und viele weitere Berufsgruppen aus. Der praktische Unterricht mit den Patient_innen

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Oberarzt Dr. med. Kulik

+49 511 532-2032

Montag von 09:00 - 14:00 Uhr

Operationen am Dünn- und Dickdarm  bei gut- oder bösartigen Erkrankungen des Darmes, wie ...

  • Darmkrebs (kolorektales Karzinom),
  • Rektumkarzinom,
  • Dünndarmkrebs,
  • Hämorrhoiden,
  • Analfissuren,
  • FAP,
  • chronisch entzündliche Darmerkrankungen,
  • Morbus Crohn,
  • Colitis ulcerosa,
  • Sigmadivertikulitis.

Nach Möglichkeit wird in minimalinvasiver Technik operiert. Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie des Darmkrebs wurde unserer Klinik bereits mehrfach durch die Zertifizierung als Darmkrebszentrum durch die DKG bescheinigt.

Zur Übersicht für Patienten
Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Infusionsambulanz

Relevanz: 74%
 

Fachangestellte) zusammen und betreut die Patient:innen in mehreren Infusionszonen gemeinsam mit den Ärzt:innen der jeweiligen betreuenden Kliniken. Hiermit können wir den Aufenthalt in der Ambulanz so angenehm

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3390

0511-532-9563 0511-532-9565 brustzentrum@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Plastisch-rekonstruktive Brustchirurgie (Überweisung vom Frauenarzt erforderlich) bei gut- wie bösartigen Erkrankungen der Brust.

Spezielle Schwerpunkte:

  • Onkoplastische Eingriffe
  • Prophylaktische Mastektomien
  • Mammareduktionsplastiken

Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie von Brustkrebs wurde unserem Brustzentrum bereits mehrfach mit der Zertifizierung durch die DKG bescheinigt.

Zum Brustzentrum
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter der Abteilung

Relevanz: 74%
 

Leitende Oberärztin E-Mail: Feldbruegge.Linda(at)mh-hannover.de PD Dr. med. Markus Quante Leitender Oberarzt E-Mail: Quante.Markus(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

A. Hesse

Relevanz: 74%
 

promovierte in der Abteilung für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Ihre Assistenzarztzeit absolvierte Anja Hesse in der Allgemein- und Visceralchirurgie im Klinikum Nordstadt Hannover

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 74%
 

Patienten aufgenommen werden, bei den anderen ist die Patientenrekrutierung bereits abgeschlossen. Unsere Ärzte stehen Ihnen zur Seite, um für Sie ein optimales Betreuungskozept zu erarbeiten, sie stellen Ihnen

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Relevanz: 74%
 

Wissenschaftlicher Nachwuchs Durch die gezielte Förderung junger forschender Ärztinnen und Ärzte (Physician Scientists) und nicht-klinisch tätiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Biomedical

  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen