Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1192 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 60%
 

Infektionen besonders anfällig sind - sei es aufgrund angeborener Immunschwächen, eines nicht optimal entwickelten Immunsystems oder in Folge von medizinischen Therapien. Ihnen können Infektionen besonders schaden [...] Organ, führt jedoch zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen. Organempfänger sind somit in besonderem Maße durch Krankheitserreger gefährdet. Auch Empfänger von Stammzellen verfügen durch die zugr [...] Identifizierung allgemeiner „Wege“ bei der Zystenbildung und dem Fortschreiten der Krankheit, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Kontrolle der Zilienlänge, der Signaltransduktion und der Polarität planarer

News

Bitte nachahmen! MHH-Radiologie bietet Anleitung für neuartiges Lungen-MRT

Relevanz: 60%
 

ng erforderlichen Berechnungen nun im „Journal of Visualized Experiments“ veröffentlicht . Das Besondere dabei: Die elektronische Fachzeitschrift publiziert die ausführliche Anleitung nicht nur als Fachartikel

News

Soziales Lehrprojekt der MHH erhält den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2024

Relevanz: 60%
 

rege Inanspruchnahme erfährt. „Es ist ein Zusammentreffen, von dem alle Beteiligten profitieren. Besonders wichtig ist mir, dass wir unsere zukünftigen Kolleginnen und Kollegen dafür sensibilisieren, dass

News

Herztransplantation in Kriegszeiten

Relevanz: 60%
 

Die Transplantationsprogramme in der Ukraine werden unter schwierigsten Bedingungen fortgeführt. Besonders betroffen ist die Herztransplantation, weil das Zeitfenster zwischen Organentnahme und Transplantation

News

Aufklärungskampagne: Kein Fall für die Notaufnahme!

Relevanz: 60%
 

einer Reform. Niedersachsen bringt sich hierbei ein, damit es eine gute Reform wird, die die Besonderheiten des Flächenlandes berücksichtigt. Dabei ist natürlich sehr hilfreich und vorbildlich, dass die

Allgemeine Inhalte

Anne Ostermann

Relevanz: 60%
 

Prämienzahlung“ (BMAS); 526.040 € 2019: JobProtection. Nachhaltige Sicherung von Beschäftigung bei besonderen Personenkreisen im Anschluss an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (BMAS); 299.508 €

News

Impuls für einen Gesundheitsberuf mit Zukunft: MHH und simpleclub stärken die digitale MFA-Ausbildung

Relevanz: 60%
 

weil vieles anders erklärt wird als im Lehrbuch“, sagt sie. Ihre Kollegin Watife Lanotte schätzt besonders die interaktiven Elemente. Ein Beispiel: Die Azubis können auf dem Bildschirm „ertasten“, an welcher

News

Was passiert eigentlich im MHH-Schlaflabor?

Relevanz: 60%
 

Auf Station 48 spielt Schlaf eine besondere Rolle. Deshalb wird er genauestens überwacht. Mit allen möglichen Kabeln, Sensoren, Masken und einer Kamera, die an der Decke hängt. Es gilt mit all diesen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2005

Relevanz: 60%
 

Neurochirurgie abdecken, einschließlich der Tumorbehandlung des Nervensystems (Neuroonkologie). Besondere Schwerpunkte werden die funktionelle Neurochirurgie und die Wirbelsäulenchirurgie sein. In der

Allgemeine Inhalte

ImPAct

Relevanz: 60%
 

Für immer mehr ältere Menschen sind Einrichtungen der Altenhilfe Lebens- und auch Sterbeort. Den besonderen praktischen und ethischen Herausforderungen der Begleitung von Bewohnerinnen und Bewohnern in der

  • «
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen