Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach *. Es wurden 7956 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte Koch

Relevanz: 100%
 

Projekte unter der Leitung von Dr. Alexandra Koch Unsere Arbeitsgruppe untersucht die zelluläre Kommunikation im Zusammenhang mit Krebserkrankungen. Zum einen interessieren uns direkte Zell-Zell-Konta

Allgemeine Inhalte

Illig einer der meist zitierten Epidemiologe

Relevanz: 100%
 

Prof. Illig ist einer der meistzitierten Epidemiologen Deutschlands Prof. Dr. Thomas Illig Copyright: GBN 04.01.2022 Prof. Dr. Thomas Illig ist einer der am häufigsten zitierten Epidemiologen Deutschl

News

Europa entdecken: MHH-Krankenpflegerin erweitert ihr Wissen in Wien

Relevanz: 100%
 

Stand: 12. Januar 2022 Beruflich mal für eine gewisse Zeit ins Ausland? Früher konnte sich Birgit Proietto (58) das gut vorstellen. Doch dann kamen erst mal die Kinder und außerdem entwickelte sich da

Allgemeine Inhalte

Heinz T. ist seit 30 Jahren herztransplantiert.

Relevanz: 100%
 

„Mein Herz tut mir fast weh vor Dankbarkeit“ Heinz ist seit 30 Jahren herztransplantiert. Der Jubilar Heinz T. / Copyright: privat Im Juni 1991, ein Jahr nach der deutschen Wiedervereinigung, befand s

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Neuromuskuläre Erkrankungen

Relevanz: 100%
 

ZSE-B-Zentrum Neuromuskuläre Erkrankungen Klinische Schwerpunkte des Muskelzentrums bilden die Betreuung von Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und anderen Motoneuronerkrankungen wie der

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Pulmonale Hypertonie im Erwachsenenalter

Relevanz: 100%
 

ZSE-B-Zentrum für Pulmonale Hypertonie im Erwachsenenalter Für Patienten mit den verschiedensten Formen der pulmonalen Hypertonie stehen die modernsten medizinischen Behandlungs-möglichkeiten zur Verf

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Niedenthal/Koch

Relevanz: 100%
 

Arbeitsgruppe Niedenthal/Koch Willkommen in der AG Niedenthal/Koch! Dr. Rainer Niedenthal(copyright: Trulley, Philipp/ Zellbiochemie/ MHH) In der zellulären Signaltransduktion spielen viele verschiede

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 100%
 

Mitarbeiter Niedenthal, Dr. Rainer Niedenthal.Rainer(at)mh-hannover.de 0511 532 2826 Koch, Dr. Alexandra Koch.Alexandra(at)mh-hannover.de 0511 532 2842 oder 9788 Klaus, Malte Klaus.Malte(at)mh-hannove

Allgemeine Inhalte

Universitäres Roboterzentrum Niedersachsen an der MHH

Relevanz: 100%
 

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 100%
 

Von Zuckern und dem Stillstand in der Transplantationsmedizin In der „Adventsvorlesung 2021“ werden neuen Strategien gegen den Organmangel und den Organverlust vorgestellt und diskutiert. Auch in dies

  • «
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen