well as lab courses. Students are encouraged and supported by a network of supervisors and support teams and finish the program after the PhD examination at the end of the third year as highly qualified
den von mir im Zuge der Kursanmeldung angegebenen Daten haben ausschließlich die Mitarbeiter des Teams Webredaktion der MHH und des Studiendekanats Zahnmedizin sowie die Dozierenden der Kurse, für die
den von mir im Zuge der Kursanmeldung angegebenen Daten haben ausschließlich die Mitarbeiter des Teams Webredaktion der MHH und des Studiendekanats Zahnmedizin sowie die Dozierenden der Kurse, für die
den von mir im Zuge der Kursanmeldung angegebenen Daten haben ausschließlich die Mitarbeiter des Teams Webredaktion der MHH und des Studiendekanats Zahnmedizin sowie die Dozierenden der Kurse, für die
den von mir im Zuge der Kursanmeldung angegebenen Daten haben ausschließlich die Mitarbeiter des Teams Webredaktion der MHH und des Studiendekanats Zahnmedizin sowie die Dozierenden der Kurse, für die
besser zu machen. Bedenken Sie immer: Sie als Eltern oder Angehörige und wir als Behandelnde sind ein Team für die Genesung. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine gute Zeit bei uns, in der Sie sich aufgehoben [...] bilden zusammen das erste interdisziplinäre Mobilisationsteam der Medizinischen Hochschule. Zu diesem Team gehören drei Pflegende, vier Physiotherapeutinnen, eine Massage- und Hydrotherapeutin, eine Ergot
on Medicine World Congress. Online: 12-15th June 2021. Bökel A , Sturm C, Gutenbrunner C & GerSCI-Team. Utilization of medical treatment of people with spinal cord injury and unmet needs in Germany. 15th [...] Injury Study (GerSCI). PARAplegiker 2/2020. Bökel A , Egen C, Geng V, Sturm C, Gutenbrunner C & GerSCI-Team. German Spinal Cord Injury Survey (GerSCI) - Die Lebens- und Versorgungssituation von Menschen mit [...] InSCI-Meeting, Nice, France, 4th November 2019. Bökel A , Egen C, Sturm C, Geng V, Gutenbrunner C & GerSCI-Team. Update of the German Spinal Cord Injury Survey (GerSCI). InSCI-Meeting, Kobe, Japan, 9th June 2019
an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie Dr. Michelle Tang und Dr. Željko Antić. Das Team von Professorin Bergmann arbeitet kooperativ im internationalen Leibniz-Zukunftslabor für Künstliche
Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und sein wissenschaftliches Team ändern. Seit 2019 arbeiten die Forschenden daran, ein Transplantat aus menschlicher Spenderhaut so
humanen Polyomavirus 2 – auch bezeichnet als John-Cunningham-(JC-)Virus. 2021 hat ein interdisziplinäres Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) um Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der Klinik