Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2789 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K4

Tanja Antunovic, Martina Guskau, Zorica Milanovic

0511-532-2532 0511-532-9435 kardiologie.ambulanz@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

In dieser Kardio-Spezialsprechstunde für Patienten mit Herzklappen-Erkrankungen wird in enger Zusammenarbeit zwischen Kardiologen und Herzchirurgen unter Berücksichtigung des Gesamtzustandes und der Begleiterkrankungen eine erste Entscheidungsfindung über die weitere Therapie (chirurgisch vs. interventionell) getroffen. Des Weiteren wird die Sprechstunde genutzt, um Patienten die modernen Behandlungsmöglichkeiten von Klappenerkrankungen zu erläutern.

Weitere Informationen gibt es in unserem Flyer.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: „Palliativversorgung“ und „Patientenbeteiligung in der Krebsmedizin“

Relevanz: 86%
 

Info-Reihe-Krebs: „Palliativversorgung“ und „Patientenbeteiligung in der Krebsmedizin“ Mittwoch, 13. September 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung [...] Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: E-Mail: Onkologisches

Allgemeine Inhalte

Kooperationspartner

Relevanz: 86%
 

starken Netzwerk. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir alles daran, Krebspatientinnen und -patienten in Hannover und Umgebung eine bestmögliche Versorgung zu bieten. Zusammen mit der Universitätsmedizin [...] in Niedersachsen zu vernetzen und eine flächendecke multidisziplinäre, qualitätsgesicherte Patientenversorgung im Flächenland sicherzustellen. Unsere Kooperationen mit anderen Häusern bilden die Grundlage

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Anmeldung Poliklinik

Für Patienten ab dem 18. Lebensjahr
Tel.: +49 511 532 3053
Fax: +49 511 532 161022

augenklinik.anmeldung@mh-hannover.de 

Anmeldung Sehschule

Für Patienten unter dem 18. Lebensjahr
Tel.: +49 511 532 4079
Fax: +49 511 532 161022
Mo-Fr   8:30 - 10:00 Uhr
Mo-Fr 11:30 - 13:00 Uhr

augenklinik.sehschule@mh-hannover.de 

Zur Website
Allgemeine Inhalte

Informationen für Gastärzte / Gaststudenten

Relevanz: 86%
 

for guest physicians/ visiting students Gastärzte/ -innen oder Gaststudierende, die in der Patientenversorgung tätig werden, müssen mit Beginn ihrer Tätigkeit über eine Immunität gegen die hier aufgeführten [...] zur Untersuchung vor Einstellungsbeginn mit. Guest physicians or visiting students, working in patient care, must have immunity to the illnesses listed here before they can start working at the MHH. Please

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5

N.N.

0511-532-6054 bavendiek.udo@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

In unserer Studienambulanz haben Patienten die Möglichkeit an neuen Behandlungsverfahren teilzunehmen, die noch nicht allerorts für die routinemäßige Behandlung von Herz- (Kardio) und Gefäßerkrankungen zugelassen sind. Die Sicherheit der neuen Behandlungsverfahren steht hier für uns an erster Stelle. Daher profitieren Patienten, die freiwillig an einem Studienprogramm teilnehmen, von einer besonders engmaschigen und umfangreichen ärztlichen Überwachung sowie der Möglichkeit einer regelmäßig geplanten Vorstellung in unserer Ambulanz.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

PATIENTENINFO

Relevanz: 86%
 

Patienteninformation: Ganganalyse in der MHH im Annastift Patienteninfo Wie funktioniert eine Bewegungsanalyse? Auf ihrer Haut werden mit Klebeband Reflektoren an anatomischen Stellen befestigt. Anschließend

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 86%
 

ihrer Gesamtheit eine lebensbedrohliche Situation für den Patienten darstellen. Somit stellt das Polytrauma die führende Todesursache bei Patienten unter 50 Jahren dar, und 60% der Überlebenden leiden noch [...] der Wirbelsäule können wir konservativ und operativ zumeist sehr gut behandeln. Bei ca. 20 % der Patient*innen mit Wirbelsäulenverletzungen finden sich unfallassoziierte neurologische Defizite. Diese führen [...] Therapie ist komplex und die chirurgische Therapie häufig herausfordernd. Wir begleiten unsere Patienten während der präoperativen Therapien, des postoperativen Verlaufs und in der Rehabilitation gemeinsam

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 86%
 

as the first European patient representative statement on research. Finally, an updated decision tree is introduced providing a practical algorithm for the treatment of patients with TS. Interestingly [...] Tourette-Syndroms mit dem neuen Medikament ABX-1431 First patient dosed in Phase 2 trial to evaluate the efficacy of ABX-1431 in treating adult patients with Tourette Syndrome SAN DIEGO, October 16, 2018 — [...] chen Eigenschaften und Anwendungsgebiete von Cannabis, Stärken Sie Ihre Kompetenz im Umgang mit Patient:innen und der individuellen Therapieplanung, Erhalten Sie Einblicke in die aktuelle Rechtslage und

Allgemeine Inhalte

Kontakt zur Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

Relevanz: 86%
 

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bitte nutzen Sie das folgende Formular für Terminanfragen. Sie haben die Möglichkeit, aktuelle Befunde, die uns noch nicht vorliegen, hochzuladen und die [...] Store. Beachten Sie bitte die entsprechenden Datenschutzhinweise. Terminanfrage Sonographie bekannte Patient:innen Name: * Vorname: * Geburtsdatum: * Telefonnummer: * E-Mail-Adresse: * Grund der Anfrage: * [...] und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Meine Daten werden zur Organisation von Patient:innenterminen genutzt. Außerdem dient die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen

  • «
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen