Auges von der Hornhaut bis einschließlich der Linse gezählt. Typische Operationen sind Hornhauttransplantationen, Glaukomeingriffe sowie Kataraktoperationen. Operative Versorgung des hinteren Augenabschnitts: [...] eines UV-Crosslinkings. Nimmt auch hier die Erkrankung weiter zu, bleibt am Ende noch die Hornhauttransplantation zur Sehverbesserung. Keratokonuserkennung Mittels moderner Oberflächenaufnahmen der Hornhaut [...] zu können. In seltenen Fällen ist sogar eine Regression der Hornhautverkrümmung möglich. Hornhauttransplantationen Perforierende Keratoplastik Bei weit fortgeschrittenem Keratokonus sowie bei anderen, d
im vorderen Augenabschnitt sind z.B.: Grauer Star (Cataract-OP) Grüner Star (Glaukom-OP) Hornhauttransplantation (Keratoplastik) Hornhautstabilisierung (Amnioplastik) Laserbehandlung (Zyklophoto) Operationen
Einsatzgebiete: Beurteilung von Hornhautinfektionen und Suche nach Akanthamöben Beurteilung von Hornhauttransplantationen Endothelzellzahlmessung als Hinweis auf die Endothelfunktion und Transplantatfunktion N
von Spenderhornhäuten, deren Aufarbeitung und Konservierung von Transplantaten. Mit einer Hornhauttransplantation kann erblindeten und/oder stark in ihrem Sehvermögen eingeschränkten Patienten zu neuem Sehen