Schwerpunkt dieser Sprechstunde ist die Abklärung muskulärer Ursachen von Tinnitus, Ohrgeräusche, Schwindel und Benommenheit und ggf. Einleitung einer gezielten physiotherapeutischen Therapie
Kompetenzen des Einzelzentrums: Gesamtes Spektrum der Audiometrie Gesamtes Spektrum der otogenen Schwindeldiagnostik Operative und konservative Therapie von Hörstörungen jeder Art Lehre von Medizinstudenten sowie [...] Fortbildung ärztlicher Kollegen und Patienten Forschung im Bereich der Schwerhörigkeit und des Schwindels Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen
die Gartenlaube wurde ihm plötzlich schwindelig und schwarz vor Augen. Er brach zusammen. „Zum Glück hat mich meine Frau schnell gefunden“, sagt W. Doch der Schwindel war immer noch heftig, und außerdem [...] wie plötzlichen Sprachstörungen, Lähmungserscheinungen, Gefühlsstörungen, Sehstörungen und Schwindelattacken sollten Betroffene und Mitmenschen aufmerksam werden und sofort handeln – die Telefonnummer
Sie, die folgenden Angaben zu machen, z. B. zu Ihrem aktuellen Beschwerdebild (wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Gedächtnisprobleme), bisherigen Diagnosen oder bestehenden Vorerkrankungen. Bitte folgen Sie
möglich. Die Hörprothese hilft allerdings weder gegen Beeinträchtigungen des Sehvermögens, noch gegen Schwindel. „Wir wollen in unserem Projekt direkt an den Ursachen ansetzen und eine gesunde Variante dieses [...] LV-System bereits im Projekt iHEAR entwickelt und erfolgreich im Mausmodell gegen Hörstörungen und Schwindel getestet“, stellt der Wissenschaftler fest. Im Projekt MY-O-SENSES geht es nun darum, anhand der
Deutschland bei Kindern seit Jahren als Medikament der 1. Wahl. Häufigste Nebenwirkungen: Müdigkeit, Schwindel, Appetit- und Gewichtszunahme, Hyperprolaktinämie und Sexualfunktionsstörungen. Sulpirid (Handelsname: [...] Tic-Störung einen positiven Effekt auf die Tics haben kann. Häufigste Nebenwirkungen sind Müdigkeit und Schwindel. Psychotherapie Das Habit Reversal Training (HRT) ist eine verhaltenstherapeutische Technik, deren
können dann mehrere Organsysteme wie Haut, Lunge, Herz oder Darm betroffen sein. Starke Atemnot und Schwindel sind möglich. Das kann bis zum Herz-Kreislaufversagen führen, zum sogenannten anaphylaktischen Schock
pro Minute. Schlägt das Herz aufgrund einer Erkrankung zu langsam oder unterbrochen, kann das zu Schwindel, Müdigkeit, Atemnot oder sogar Ohnmacht führen. Ein Herzschrittmacher kann diese Symptome lindern
viele die Droge gleich mehrfach hintereinander. Direkte negative Effekte des Konsums können Schwindelgefühle, Kopfschmerzen und Ohnmacht sein. Außerdem kann es zu Koordinationsstörungen kommen, die das