Bundes: "Grenzen setzen - Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?" Leitfaden für Beschäftigte, Arbeitgeber:innen und Betriebsräte: "Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?" Hans Böckler [...] Böckler Stiftung - " Prävention sexueller Belästigung - Praxiswissen Betriebsvereinbarungen" Expertise der Antidiskriminierungsstelle des Bundes: "Sexuelle Belästigung im Hochschulkontext - Schutzlücken und [...] reitungen (sexualisierte Gewalt und Belästigung) im öffentlichen Raum zu bekämpfen. Weitere Informationen Wenn Sie eine Beschwerde wegen einer sexuellen Belästigung oder Diskrminierung einlegen wollen
Sexualmedizinische Sprechstunde Sexuelle Probleme betreffen viele Menschen jeden Alters und führen oftmals zu großen Belastungen des eigenen und/ oder partnerschaftlichen Wohlergehens. Es kann professionelle [...] Vorgehen zu erhalten. Was wir anbieten Diagnostik von sexuellen Problemen und Störungen Beratung bei Konflikten und Problemen im Zusammenhang mit der sexuellen Problematik Beratung und Informationen zu medikamentösen [...] professionelle Hilfe notwendig sein, um diese Belastungen zu lindern und eine weitere Verschlechterung der Probleme zu verhindern. Oftmals wird diese professionelle Hilfe aber nicht oder (zu) spät gesucht, zum
Prozent Männer. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen Belege für eine deutliche mentale Belastung mit einem Anstieg von Stress, Angst, depressiven Symptomen, Schlafproblemen, Reizbarkeit und Aggression [...] häusliche Gewalt in den vergangenen vier Wochen erfahren haben. Diese kann verbaler, körperlicher oder sexueller Natur sein. Zudem gaben die Teilnehmenden mehrheitlich an, dass die Gewalt zuletzt zugenommen habe [...] eingeladen sind: https://ww2.unipark.de/uc/MHH_Umfrage_COVID-19/ Hintergrundinformationen Psychische Belastung, Angst und Depression Die Mehrheit der Teilnehmenden – 60 Prozent – gab an, sehr gut oder gut mit
Umfrage belegen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen Belege für eine deutliche mentale Belastung mit einem Anstieg von Stress, Angst, depressiven Symptomen, Schlafproblemen, Reizbarkeit und Aggression [...] Gewalt in den vergangenen vier Wochen erfahren zu haben. Diese kann verbaler, körperlicher oder sexueller Natur sein. Zudem gaben die Teilnehmenden mehrheitlich an, dass die Gewalt zuletzt zugenommen habe [...] eingeladen sind: https://ww2.unipark.de/uc/MHH_Umfrage_COVID-19/ Hintergrundinformationen Psychische Belastung, Angst und Depression Die Mehrheit der Teilnehmenden – 60 Prozent – gab an, sehr gut oder gut mit
Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen oder Beratungen zu Konflikten, Karriere, Vereinbarkeit und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Des Weiteren unterstützt das Gleichstellungsbüro alle Beschäftigten, insbesondere
Bei häuslicher Gewalt oder sexuellen Übergriffen besteht für die Betroffenen eine hohe Hemmschwelle, ihre Rechte wahrzunehmen und direkt bei der Polizei eine Anzeige zu erstatten. Viele Gewaltopfer können [...] 2012 bietet daher das an der MHH verankerte Netzwerk ProBeweis Betroffenen von häuslicher oder sexueller Gewalt eine verfahrensunabhängige und vertrauliche Spurensicherung an. Mittlerweile verfügt Nie [...] Professor Dr. Michael Manns, „Die Zielgruppe des Netzwerks ProBeweis sind Opfer häuslicher und sexueller Gewalt, es geht darum, Hemmungen und Scham bei der Hilfesuche abzubauen.“ Niedersachsens Minister
Kindesmisshandlung und Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Kompetenz und Expertenwissen werden schnell, niederschwellig und unkompliziert zur Verfügung gestellt und sowohl belastende als auch entlastende Befunde [...] forensische Kinderschutzambulanz und das Netzwerk ProBeweis für die Opfer von häuslicher und/oder sexueller Gewalt. Beide Angebote sind untrennbar mit dem Namen von Prof. Dr. Anette Debertin verbunden – die
Niedersachsen insgesamt 215 Fälle von häuslicher und/oder sexuelle Gewalt. In etwa 50 Prozent der Fälle wurde körperliche und in 40 Prozent sexuelle Gewalt ausgeübt. Bei etwa zehn Prozent handelte es sich [...] direkt nach der Tat keine Anzeige, weil sie sich schämen, bedroht werden oder Angst haben, das belastende Gerichtsverfahren eventuell nicht durchstehen zu können. „Für ein mögliches späteres Gerichtsverfahren
HJ, Häberle N , Lindner A & Nübling M (2021). Analyse sexueller Belästigung am Arbeitsplatz in der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie [...] e für Arbeitswissenschaften (FFAW GmbH). In diesem Zusammenhang ist die Erfassung psychischer Belastungen und Beanspruchungen bei der Arbeit von Interesse. In Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule [...] 3950 Häberle N , Lincke HJ, Nübling M (2019). Maßnahmen auf Basis der Messung der psychischen Belastungen mithilfe des COPSOQ im Setting Schule. Welche förderlichen und hemmenden Faktoren bestehen im Prozess
Beratung und qualifizierte medizinische Diagnostik bei vermuteter Kindesmisshandlung und Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Sozialministerin Daniela Behrens informierte sich während eines Besuches am 11. Mai [...] und Expertenwissen schnell, niederschwellig und unkompliziert zur Verfügung gestellt und sowohl belastende als auch entlastende Befunde gerichtsfest dokumentiert und bewertet“, erklärt die Leiterin der