Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transport. Es wurden 224 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Krankentransport

Relevanz: 100%
 

Sachgebiet Krankentransport Die Hauptaufgabe des Bereiches ist der Transport von Patientinnen und Patienten innerhalb der MHH. Pro Jahr werden rund 270.000 Krankentransporte durchgeführt. Rund dreiviertel [...] dreiviertel der Krankentransporte erfolgen dabei im Bett. Der Krankentransport ist 7 Tage die Woche und 24 Stunden pro Tag im Einsatz. Daneben werden durch den Krankentransport noch rund 120.0000 weitere Transporte

Allgemeine Inhalte

Notfallberatung und Transport

Relevanz: 100%
 

beste Option für den Patienten ist. Übernahme und Transport Ablauf Zur initialen Evaluation Ihres Patienten und zur Planung des geeigneten Transportmittels nehmen Sie zunächst telefonisch mit uns Kontakt [...] kollegial die Situation besprechen und mit Ihnen festlegen, wie der Transport organisiert wird. Oft ist es uns möglich, den Transport direkt von uns zu veranlassen und das geeignete Rettungsmittel und ggf [...] auswählen, das sicher und rasch den Transport vornehmen kann. Am Flughafen Hannover-Langenhagen ist mit dem Christoph Niedersachsen ein Intensiv-Transporthubschrauber und an der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 98%
 

Enterozyten beteiligten Ionentransport- und Regularproteine Molekulare Analyse von Elektrolyt-, Bikarbonattransport und Nährstofftransport in Enterozyten Defekte des intestinalen Ionentransports, der Schleimsekretion [...] Motilität bei Mukoviszidose (cystische Fibrose) und bei congenitaler Chloriddiarrhöe Intestinale Transport- und Barrierefunktionsstörungen sowie Mikrobiomveränderungen bei entzündlichen Darmerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Transportwesen und Materialwirtschaft

Relevanz: 98%
 

Transportwesen und Materialwirtschaft Herzlich Willkommen Die Abteilung Transportwesen und Materialwirtschaft ist für sämtliche Prozesse der Transport - und Lagerlogistik verantwortlich. Das Dienstlei [...] Konventionelle Versorgung bzw. Modulversorgung), Lebensmitteln und Getränken bis zum qualifizierten Transporte von Patienten oder medizinischem Gerät. Die Postverteilung wie auch die Abfallentsorgung gehören [...] gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet unserer Abteilung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter transportieren täglich rund 1000 Patienten. In 1000 Wagen wird täglich Ware zum Nutzer gebracht bzw. dort abgeholt

Allgemeine Inhalte

AG Seidler

Relevanz: 97%
 

e und Säure/Basentransporter im gesunden und erkrankten Gastrointestinaltrakt, und der molekularen Analyse Kompartmentalisierung und Multiprotein Signalkomplexbildung bei der Transportregulation der g [...] Seidler Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt in der molekularen Analyse von Ionentransportprozessen im Gastrointestinaltrakt. Drei Hauptgebiete bestimmen die Tätigkeit: Untersuchung der molekularen [...] Membrantrafficking und die Bildung von Multiproteinkomplexen bei der Regulation intestinaler Säure-/Basentransporter. Außerdem untersucht sie die Störungen, die bei genetischen (z.B. bei der Mukoviszidose)

Allgemeine Inhalte

Diplom-, Doktor- und Masterarbeiten

Relevanz: 97%
 

anhydrase IX and anion Transporter SIc26a9 in gastroduodenal defense" (summa cum laude) Dr. med. Weiliang Xia, MHH 2015 "Regulation and functional significance of HCO3- transporters of the ScI4 and ScI26 [...] des Na+/HCO3--Kotransporters (NBC) in transfizierten HEK293-Zellen und Kolonkrypten der Maus" (Note: 2) Dr. med. Dorothea Reichelt, MHH 2009 "Die cholinerge Regulation des Na+/HC03--Kotransporter NBC1 [...] Hemmung des NA HCO Kotransporters NBC hemmen die Säuresekretion im isolierten Magenepithel der Maus." (Note: 2) Dr. rer. biol. hum. Penghong Song, MHH 2009 "K+ channels, chloride transporter Slc26a9, and b

Allgemeine Inhalte

240826_Besserer Transport von Spenderherzen

Relevanz: 97%
 

Besserer Transport von Spenderherzen Transplantationszentrum an internationaler Studie zur besseren Organkonservierung vor Transplantation beteiligt An der Studie beteiligt: Klaus Höffler (links), Kar [...] Susanne Freyt. Copyright: medJunge Spenderherzen ohne Schädigung über deutlich längere Zeiträume transportieren: Das ist die Hoffnung, die mit dem neuen schwedischen Maschinenperfusionssystem verbunden ist [...] einer multizentrischen Studie, ob das System Hope (hypothermische oxygenierte Perfusion) für den Transport von Spenderorganen sicher ist und Vorteile gegenüber der bisherigen kalten Lagerung bietet. In der

News

Herztransplantation in Kriegszeiten

Relevanz: 96%
 

betragen darf. „Kriegsbedingt können wir die Organe nicht mehr im Hubschrauber transportieren. Auf dem Landweg ist die Transportzeit für die Organe zu lang“, berichtet Professor Todurov. „Wir haben daher einige [...] Institut für Transplantationsimmunologie.“ Gemeinsames Forschungsprojekt zu Transport von Spenderherzen Im Sommer drohte der Transportwagen kaputt zu gehen. Prof. Dr. Christine Falk, Direktorin des Instituts für [...] mit einem humanitären Hilfstransport nach Kyjiw zum Heart Institute. „Aus unserem persönlichen Kontakt ist ein gemeinsames Forschungsprojekt entstanden, um die Transportzeiten der Spenderherzen zu verlängern

Allgemeine Inhalte

Regeltransport

Relevanz: 96%
 

Sachgebiet Regeltransport Zu den Aufgaben des Sachgebietes gehört der Transport von Speisen, Getränken, Apothekenwaren, Textilien, medizinischem Sachbedarf, Büromaterial, Sterilgut, medizinischen Geräten [...] horizontalen Transporte werden auf dem Campus mit Elektro-Schleppern in Routenzügen über das Tunnelsystem der MHH durchgeführt. In 1000 Wagen wird die Ware täglich zum Nutzer transportiert bzw. von dort

Allgemeine Inhalte

ECMO

Relevanz: 96%
 

geeigneten Transportmittels geklärt. In Zusammenarbeit mit der DRF Luftrettung sowie dem Rettungsdienst Hannover führen wir dann die Transporte rund um die Uhr durch. Für die ECMO-Transporteinsätze steht ein [...] Patienten vor Aufnahme in die MHH zunächst extern eine ECMO zur Stabilisierung und Erlangung der Transportfähigkeit implantiert hat. Die häufigsten Indikationen für eine ECMO-Implantation sind in der Tabelle [...] und Kardiotechnikern zur Verfügung. Das stellt die Versorgung des Patienten auch während des Transportes sicher und ermöglicht eine erfolgreiche Weiterbehandlung in der MHH. Mögliche Indikationen für

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen