Wissenschaft & Forschung

Wann ?

18:00 Uhr c.t. - 20:00 Uhr

Was ?

"Aufbruch tut not"? Humangenetisches Wissen in der frühen Bundesrepublik, 1949-1965

Veranstalter: Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin

Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal G

 

Kontaktperson: PD Dr. Wiebke Lisner

E-Mail Adresse: lisner.wiebke@mh-hannover.de

 

Wie entstand in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1965 die Humangenetik? Wie grenzte sich die Humangenetik gegen die NS-Rassenhygiene ab? Inwiefern knüpfte die Humangenetik an Eugenik-Konzeptionen an? Diesen Fragen geht der Historiker Lukas Alex in seinem Vortrag nach und untersucht Wissensproduktion und -zirkulation der Humangenetik an der Scharnierstelle zwischen NS-Diktatur und bundesrepublikanischer Demokratie. Im Fokus stehen die vier Gründungsinstitute der Humangenetik in Göttingen, Münster, Berlin und Kiel.

 

Offen für Interessierte