Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
    • DE
    • EN
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Einrichtungen & Kliniken Kliniken der MHH Universitätsklinik für Augenheilkunde Infoflyer

Infoflyer 24

1. Ophthalmologische Stunde – 2. Hornhaut-Transplantationen – 3. „Brezen und Bier“ – 4. Augenärztliche Akademie Düsseldorf – 5. Ophthalmic Oncology Group – 6. NDR1-Visite – 7. Chirurgische
Leistungsentwicklung – 8. „Augen auf – Schutz drauf“ – 9. Neues aus dem Forschungslabor – 10. VNDA in Hannover – 11. ARVO in Seattle – 12. Mausmodell für PVR – 13. IVOM-Kurs – 14. EGS Dublin - 15. Update
Klinische Studien – 16. Promotion Frau Dr. Mahjoub – 17. Patienten-Uni – 18. Ophthaversa

Infoflyer 23

1. „Zufalls-Tumor“ im Auge – 2. Das Tierlabor freut sich über neues Equipment – 3. Studentische Lehre in der Augenklinik – 4. AMD-Vortrag bei ProRetina in Braunschweig – 5. Ophthalmo-Update 2023 – 6.
Klinische Studien – 7. Auge „meets“ Allgemeinmedizin – 8. Neue Verfahren in der Glaukomchirurgie – 9. Retinale Laserbehandlung an der MHH – 10. Therapie der Geographischen Atrophie – 11. Neues aus
unserem Forschungslabor

Infolfyer 22

1. Brezen und Bier – 2. Abschied von OA Dr. Volkmann – 3. Facharztprüfung bestanden – 4. Vitrektomiekurs erstmals auf der AAD – 5. AAD-Nahtkurse – 6. Ophthalmologische Stunde – 7. ARVO in New
Orleans 2023 – 8. Klinische Studien – 9. Navigierte thermische Lasertherapie der Makula bei intermediärer Altersabhängiger Makuladegeneration – 10. ISS-Meeting Berlin - 11. Neues aus unserem
Labor

Inflolyer 21 - August 2023

1. Brezen und Bier – 2. Abschied von OA Dr. Volkmann – 3. Facharztprüfung bestanden – 4. Vitrektomiekurs erstmals auf der AAD – 5. AAD-Nahtkurse – 6. Ophthalmologische Stunde – 7. ARVO in New
Orleans 2023 – 8. Klinische Studien – 9. Navigierte thermische Lasertherapie der Makula bei intermediärer Altersabhängiger Makuladegeneration – 10. ISS-Meeting Berlin - 11. Neues aus unserem
Labor

Infoflyer 20 / Juli 2022

Personelles – Neu im Team FA Dr med B Book – Neue Mitarbeiterinnen in der Klinik – Abschied Dr Bajor – LOA Dr Tode ist PD – Uveitis – Onkologie – Gewalt gegen Augenärzte der schwerste Vorfall – Update Forschung – NDR Visite – Update Klinische Studien – ARVO Bericht – Ophthalmologische Stunde – Betriebswirtschaft im OP – zum Schluss

Infoflyer 19 / Februar 2022

Erste Ophthalmologische Stunde – Aktuelle OP-Statistik 2021 – Neue Mitarbeiter der Klinik – Operieren in 3D – Neue Teams in der Klinik – Umbau der Sehschule – Experimentelle Augenheilkunde – Trabekulektomie im Mausmodell – APL Professur Frau Prof. Pielen – Strabologisches Wochenende – Update klinische Studien – Publikationen 2021 – Publikation zur Leistungs- und Kostenkalkulation unserer Hochschulambulanz – Wartezeiten – Arztbriefe

Infoflyer 18 / Juni 2021

Personelles, OP-Statistiken, Klausurfragen – hätten Sie es gewusst?, Neue Oberärztin Frau Dr. Panidou-Marschelke, Abschied von GFOÄ Frau PD Dr. Pielen und LOA Herrn Dr. Junker, Neubesetzung der Funktionen LOA und GFOA, Neues aus unserem Labor, Update – Klinische Studien an der Augenklinik, Minimalinvasive Glaukomchirurgie an der MHH, Unterstützung der Augenklinik in Jachie, Ghana, Ambulantes Operieren nimmt wieder Fahrt auf

Infoflyer 17 / August 2020

Die Augenklinik zu Gast im NDR bei „Visite“, Aufenthalt Frau Dr. Brockmann in Ghana, Forum Oculus 2020, Neue Untersuchungseinheit in der Notaufnahme, Neue Mitarbeiterinnen in unser Poliklinik, Die Augen-Poliklinik in Zeiten von Corona, Update Klinische Studien – Studien in Zeiten von COVID-19, Ansätze zur Vermeidung einer Tenonzyste nach einer Trabekulektomie im Zellkulturmodell, Translationsforschung Augenerkrankungen im Mausmodell

Infoflyer 16 Infoflyer 15 Infoflyer 14 Infoflyer 13 Infoflyer 12 Infoflyer 11 Infoflyer 10 Infoflyer 9 Infoflyer 8 Infoflyer 7 Infoflyer 6 Infoflyer 5 Infoflyer 4 Infoflyer 3 Infoflyer 2 Infoflyer 1
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen