Ausbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte

Die MFA sind die ersten Ansprechpersonen für Patient:innen und Angehörige

Die Auszubildenden erlernen die Vor- und Nachbereitung von Patientenakten sowie die Koordination von Untersuchungsterminen.

Neben Verwaltungsaufgaben sind die MFA auch für Blutentnahmen und Laborarbeiten zuständig.

Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten verbindet die Arbeit am Menschen und Verwaltungsarbeiten.

Video: Unsere Auszubildende Adama ist im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur MFA. Worum es in der Ausbildung geht und was sie an der Arbeit im Krankenhaus so spannend findet, erzählt sie im Video.

Neben der spannenden Ausbildung bieten wir unseren Auszubildenden eine optimale Betreuung

Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten an der MHH

Der Beruf zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) ist sehr abwechslungsreich.
Die Ausbildung zur/zum MFA bei der Ausbildungsstelle für MFA an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) als Klinik der Supramaximalversorgung beginnt jedes Jahr zum 01.08. und dauert in der Regel drei Jahre. Die Ausbildung an der MHH ist aufgrund der interdisziplinären Ausbildung und dem Rotationsverfahren besonders spannend und abwechslungsreich. Du wirst in multiplen Fachgebieten der Medizin ausgebildet und erhältst somit Einblicke in diverse Ambulanzen und arbeitest in multiprofessionellen Teams.

Du wirst in die Abläufe der Ambulanzen eingewiesen, um diese zu unterstützen und Verwaltungsarbeiten übernehmen zu können. Du koordinierst Untersuchungstermine und betreust Patientinnen und Patienten vor, während und nach den Behandlungen. Außerdem assistierst du Ärztinnen und Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen. Du lernst medizinische Instrumente und Geräte zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen. Zudem assistierst du bei ambulanten Eingriffen, legst Verbände an, nimmst Blut ab und führst Laborarbeiten durch. Auch das Kontrollieren der Vitalwerte wie Blutdruck, Puls und Körpertemperatur sowie das Durchführen von Blutzuckermessungen gehören zu deinen vielseitigen Aufgaben. Des Weiteren dokumentierst du Behandlungsabläufe in den Patientenakten und rechnest erbrachte Leistungen ab.

 

Die häufig gestellten Fragen zur Ausbildung an der MHH

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Medizinische Hochschule Hannover
Ausbildungsstelle für MFA
Herr Joe Onur, Ausbildungsleiter (AEVO)
OE 1161
Carl-Neuberg Str. 1
30625 Hannover
Mail

Das  Ausbildungskoordinationsteam steht Ihnen bei Fragen telefonisch unter 0511-5325000 und per Mail zur Verfügung.