
Das Molekulare Tumorboard
Die Implementierung eines Molekularen Tumorboards (MTB) bietet neben einer Tumorkonferenz eine weitere Möglichkeit, die Chancen einer zielgerichteten und personalisierten Krebsbehandlung für Patientinnen und Patienten zu steigern. Durch eine Gensequenzierung (Panel-Sequenzierung) und weitere molekulare Untersuchungen ist es möglich, genetische Veränderungen einer Tumorerkrankung zu identifizieren. Manche dieser genetischen Veränderungen können auf neue therapeutische Zielstrukturen hinweisen und folglich neue Behandlungsmöglichkeiten in der Krebstherapie eröffnen.

Das Molekulare Tumorboard (MTB) ist der Organtumorkonferenz nachgeschaltet und kann für ausgewählte Patientinnen und Patienten in Betracht gezogen werden. Ziel ist es, ein effektives und individuelles Behandlungskonzept für einzelne Krebspatientinnen und -patienten mit seltenen oder fortgeschrittenen malignen Erkrankungen zu erarbeiten, für die eine leitliniengerechte Behandlungsoption fehlt oder bei denen die vorherigen Behandlungen erfolglos waren.
Anmeldung und weitere Informationen
Anmeldeformular zum MTBBitte schicken Sie uns die Anmeldung und den molekularpathologischen Befund an die Fax-Nr: 0511-532-161170.
Datenschutzhinweise
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise zur Konferenz.
Weitere Informationen zum MTBZeiten der Molekularen Tumorboards
KonferenzplanJeden zweiten Montag um 15 Uhr im K7-H0-2070.
Hinweise zur Teilnahme am MTB
Auch Kolleginnen und Kollegen außerhalb der MHH können ihre Patientinnen und Patienten in unserem Molekularen Tumorboard vorstellen, um eine mögliche alternative Behandlungsempfehlung auf Grundlage molekularer Analysen zu erhalten.
Molekulare Diagnostik liegt noch nicht vor: Liegt keine molekularpathologische Diagnostik vor, haben Sie die Möglichkeit, diese über die Pathologie der MHH durchführen zu lassen. Dafür muss eine vorherige Vorstellung der Patientin bzw. des Patienten in einer interdisziplinären Organ-Tumorkonferenzen des CCC Hannover erfolgen. Hier wird die Indikation zur molekularen Diagnostik geprüft und durch unsere Koordinationsstelle in die Wege geleitet.
Molekulare Diagnostik liegt bereits vor: Melden Sie Ihre Patientin bzw. Ihren Patienten direkt über das Anmeldeformular mit den Befunden zum Molekularen Tumorboard an.

Das könnte Sie interessieren:
Interdisziplinäre TumorkonferenzenAnmeldungen und Zeiten
Organkrebszentren