Was ist das Deutschlandstipendium?

Mit dem Deutschlandstipendium hat die Bundesregierung erstmals ein bundesweit gültiges Stipendienprogramm auf den Weg gebracht, das private Mittelgeber in die Spitzenförderung an deutschen Hochschulen einbezieht. Begabte Studierende werden mit je 300 Euro im Monat unterstützt.  Die Stipendien werden von privaten Mittelgebern und dem Bund gemeinsam finanziert. 150 Euro zahlen private Förderer, 150 Euro steuert der Bund bei. Den Hochschulen obliegt damit die Einwerbung von Fördermitteln, die Organisation der Auswahl der StipendiatInnen und die Vergabe der Stipendien.

Mit der Förderung von 300€ im Monat werden besonders begabte, leistungsfähige und engagierte Studierende der MHH unterstützt. Neben guten Studienleistungen und dem persönlichen Engagement werden auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, oder auch besondere persönliche Umstände berücksichtigt.


Vergabeinformationen

  • Die Auswahl der Deutschlandstipendiat_innen für das Studienjahr 2022/2023 ist erfolgt (KW 04).
  • Die ausgewählten Stipdeniat_innen erhalten am 24.01.2023 eine Benachrichtigung per E-Mail.
  • Die nicht ausgewählten Bewerber_innen erhalten den Bescheid in Kürze per Post.
  • Sollten Sie keine Benachrichtigung per E-Mail erhalten haben, wurden Sie in diesem Turnus leider nicht ausgewählt.
  • Es werden 24 Stipendien vergeben. Es gab über 220 Bewerbungen.
  • Der nächste Bewerbungszeitraum beginnt im September 2023.

 

Informationen rund um das Deutschlandstipendium an der MHH

Dies sind unsere Förderer

Kontakt

Sonstige Stipendien

Hier finden Sie Informationen zu weiteren Stipendien. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Stipendienanbieter.