Kaiser / MHH

Berufungen

Berufungen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Qualität und Profilbildung von Universitäten und Hochschulen und beeinflussen die Ausrichtung von Forschung und Lehre nachhaltig.

Berufungsverfahren sind zugleich das wichtigste Instrument, um die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen abzubauen und den Gleichstellungsauftrag des Grundgesetzes und des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) umzusetzen.

Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) legt bei Berufungen von Professorinnen und Professoren besonderen Wert auf die Stärkung der Forschungsschwerpunkte der MHH. Es sollen die bestmöglichen Kandidatinnen und Kandidaten aus dem In- und Ausland gewonnen werden, um die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule zu stärken. Je nach Inhalt der Professur erhalten weitere Leistungsdimensionen (aus den Bereichen Lehre, Krankenversorgung, Führungskompetenz sowie Technologie- und Wissenstransfer) wichtige Bedeutung für die Auswahl geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten.


Kontakt

Die MHH im Detail

Kaiser / MHH

Über die MHH

Die MHH ist einer der größten Arbeitsgeber Niedersachsens. Hier finden Sie mehr Informationen über Organe wie das Präsidium oder den Hochschulrat und die Geschichte der MHH.

Die MHH im Portrait
Kaiser / MHH

Forschung in der MHH

Die MHH ist eine der forschungsstärksten Einrichtungen Deutschlands. Mehr zu unseren Forschungsschwerpunkten finden Sie auf den Seiten des Forschungsdekanats.

Zum Forschungsdekanat

Lehre in der MHH

Nicht nur Forschung und Krankenversorgung zeichnen die MHH aus - auch die Lehre hat einen hohen Stellenwert. Weitere Informationen finden Sie auf der Übersichtsseite zu Studium und Lehre.

Zur Übersicht Studium und Lehre