Unser Leitbild
- Wir unterstützen Sie bei der administrativen Abwicklung von Forschungsprojekten.
- Wir sind Ihr Lotse durch die Drittmittelbestimmungen.
- Wir sind Ihre Verbindung zu den öffentlichen Geldgebern.
- Wir suchen den partnerschaftlichen Dialog mit den forschenden Abteilungen, um ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln.
- Wir setzen uns ein für Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
- Wir verbessern kontinuierlich unseren Service.
- Wir sind EIN Team und unterstützen uns gegenseitig.
- Wir pflegen gute Beziehungen zu allen Abteilungen.
- Wir haben Teil und nehmen Teil am Erfolg der MHH.
Spenden und Sponsoring
Vereinnahmte Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und Werbezuwendungen mit einem Wert ab 1.000 €
Die Niedersächsische Landesregierung hat am 01.04.2014 eine Neufassung der Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung in der Landesverwaltung (Antikorruptionsrichtlinie) beschlossen. Danach sind Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und Werbezuwendungen mit einem Wert ab 1.000 € im Einzelfall im Internet zu veröffentlichen.
Ansprechpartner

Katrin Qualmann
Leitung Drittmittelabteilung
Telefonnummer: 0511 532 6510
Gebäude M19, Ebene 1, Raum 1610
Tel.: 0511-532-3300
Fax: 0511-532-4253

Diane Luxat
Sachgebietsleitung Drittmittelabteilung
Gebäude M19, Ebene 1, Raum 1670
Tel.: 0511-532-5302
Fax: 0511-532-4253
E-Mail: Luxat.Diane@mh-hannover.de

Filiz Wulf
Gebäude M19, Ebene 1, Raum 1620
Tel.: 0511-532-5269
Fax: 0511-532-4253
E-Mail: Wulf.Filiz@mh-hannover.de
Allgemeine oder besondere Fragen zur Drittmittelbewirtschaftung:
Post-Drittmittel@mh-hannover.de
Übermittlung der Leistungsangaben zur Rechnungsstellung in wirtschaftlichen Forschungsprojekten:
Rechnung-Drittmittel@mh-hannover.de
Fragen zur elektronischen Drittmittelzeiterfassung bei wirtschaftlichen Projekten: