
Themenelternabend
Zu unseren Themenelternabenden laden wir alle werdenden, gewordenen Eltern, Großeltern und Interessierten ein.
Sie finden aktuell online statt, sodass Sie gemütlich von Ihrem Sofa zu Hause aus teilnehmen können. Neben der Information zu diesen Themen können Sie selbstverständlich alle Ihre Fragen stellen und unsere kompetenten Referenten/Innen beantworten diese dann gerne.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt über die Elternschule, den Zugangslink erhalten Sie dann jeweils am Tag der Veranstaltung.
- Was ist für die Schwangerschaft wichtig zu wissen?
- Wie gestaltet man die Zusammenführung von Tier und Kind?
- Welche Unterschiede gibt es je nach Haustierart zu beachten?
An diesem Abend möchten wir Sie hierüber informieren und helfen, diese Fragen und alles, was Sie zum Thema beschäftigt zu klären..
Die Teilnahme erfolgt über
Anmeldung über die Elternschule.
Über den "Kostenfaktor Windel" macht sich kaum jemand vor der Geburt seines Kindes Gedanken.
Und doch könnten die Unterschiede größer kaum sein.
- Premiumwegwerfwindeln kosten innerhalb von 3,5 Jahren bis zu 2.500€.
- Demgegenüber kann man bei Stoffwindeln unter 1.000€ bleiben (inkl. Reinigungskosten)
und somit über 1.500€ sparen.
- Doch wie alltagstauglich ist die wegwerffreie Variante?
- Wodurch unterscheiden sich Stoff- von Wegwerfwindeln?
- Und wie Öko sind Öko-Wegwerf-Windeln wirklich?
Diese und weitere Fragen beantworte ich bei meinen kostenlosen Themenabenden.
02.10.2023 . von 17:30 - 18 Uhr
Caroline Wildner
via Zoom
Anmeldung über die Elternschule
Liebe werdende Papas,
Schwangerschaft und Geburt sind Ereignisse, die im Vorfeld rein körperlich erst einmal nur die Frauen betreffen. Was aber ist mit Euren Gedanken, Fragen, Eindrücken, Wünschen und Vorstellungen? Diesen und allen weiteren Themen möchten wir gerne Raum geben. Axel Hengst von Mannigfalteig e.V. und ein Gynäkologe begleiten den Abend.
Du wirst Vater – Herzlichen Glückwunsch:
Zu der Vorfreude auf das Kind
Zu der Veränderung in der Partnerschaft als Vater und Mutter oder Vater und Vater
Zu der Verantwortung, die das mit sich bringt
Zu einem neuen Lebensabschnitt als Mann
Zu dem Aufbau einer Beziehung zu einem Kind
Zu neuen Erfahrungen im Kreißsaal oder im Geburtshaus
Zu den neuen Gedanken, Beruf und Vatersein zu vereinbaren
Für den Austausch mit anderen werdenden Vätern und für Informationen bieten wir kostenfreie Veranstaltungen an. Wenn Du Fragen hast, unterstützen wir Dich gerne.
- 28.09.2023.2023 ab 19.00 Uhr
"Frisch Papa" - Abend für frisch gebackene Väter
Das Kind ist da - was ändert sich in der ersten Zeit zu dritt? Wovon könnt ihr anderen Vätern mit Freude berichten - und wo stellen sich Fragen an andere Väter?
Ein gemeinsamer Abend zu offenem Austausch und für Tipps und Hinweise.
– und wie kann ich eine Hebamme für die Vor- und Nachsorge finden
Hebammen begleiten Familien und Frauen in der Schwangerschaft, führen Vorsorgeuntersuchungen durch, beobachten die Entwicklung und geben wertvolle Tipps rund um die Vorbereitung der Familien auf den neuen Lebensabschnitt.
Unter der Geburt unterstützen und begleiten Hebammen den Geburtsvorgang.
In der Zeit nach der Geburt und dem ersten Lebensjahr betreuen Hebammen die jungen Familien, indem sie das Baby in seiner Entwicklung beobachten, die Eltern in der Ernährung und Pflege des neuen Familienzuwachses schulen und für Sorgen und Nöte ein offenes Ohr haben. Ganz wichtig ist dabei, dass die Eltern lernen, wie sie auf die Signale des Kindes reagieren können und somit eine gute Bindung aufbauen können. Diese Erfahrungen der Fürsorge aus dem ersten Lebensjahr sind elementar für jedes Kind.
Die Kosten für diese wertvolle Arbeit wird von den Krankenkassen übernommen. Somit wünschen wir jeder Familie, dass sie von Anfang an eine zuverlässige Betreuung an ihrer Seite hat: Jede Frau hat einen gesetzlichen Anspruch auf diese Art der Begleitung ab dem Beginn einer Schwangerschaft.
An diesem Abend möchten wir im Ihnen die Arbeit und die Möglichkeiten der Begleitung vorstellen.
Die Hebammenzentrale der Region Hannover unterstützt Familien bei der Suche nach einer Hebamme. Rufen Sie gerne durch und erkundigen Sie sich über Ihre Möglichkeiten und lassen Sie sich gerne beraten.
Telefon: 0511/ 616 10 101,
E-Mail: hebammenzentrale@region-hannover.de
Anmeldung für den Themenelternabend über die Elternschule
Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn???
Was ist dran an solchen alten Volksweisheiten? Wenn es stimmt, müssten wir Generationen von Frauen mit erheblichen Zahnlücken haben. Ein kleiner wahrer Kern findet sich jedoch, wenn wir den Stand der heutigen Wissenschaft zugrunde legen.
Das Team von Prof. Dr. Alexander Rahman, Oberarzt an der MHH Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin
klärt auf zur Zahn-und Mundgesundheit in der Schwangerschaft.
Die Verunsicherung ist groß, der Sinn und Nutzen der von der StIKo empfohlenen Impfungen nicht immer allen Eltern schlüssig.
Manchen Eltern macht das Thema Impfen auch einfach Angst.
Warum Impfungen wichtig sind und wie genau sie wirken, erklärt verständlich Dr.med. Thomas Buck, Kinderallergologe und Pneumologe, Hannover.
Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Fragen zu stellen und beantwortet zu bekommen
Anmeldung und Zugangslink zur Veranstaltung
Sollte die Veranstaltung vor Ort stattfinden, werden wir Sie an dieser Stelle dazu informieren.
Info und Anmeldung
Ihre Ansprechpartnerin
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Coronaschutz-Regeln für das Betreten der MHH