
Die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover strebt die Registrierung beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für die Bewertung von Forschungsvorhaben mit Arzneimitteln gemäß Clinical Trial Regulation (CTR) zum Herbst 2025 an.
Die Beratung von Forschungsvorhaben mit Arzneimitteln gemäß CTR wird durch den sogenannten Unterausschuss „AMG“ erfolgen. Dieser setzt sich aus Mitgliedern der Ethikkommissionen der MHH, der Universitätsmedizin Göttingen, der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Externen zusammen.
Unterausschuss AMG gemäß CTR
Kontaktdaten
Unterausschuss AMG der Ethikkommission der MHH
- OE 9515 -
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Mit Inkrafttreten der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln (Clinical Trial Regulation, CTR) hat sich das Verfahren zur Antragstellung in der EU geändert.
Seit dem 31. Januar 2023 müssen alle Anträge auf neue klinische Prüfungen in der EU über das Clinical Trial Information System (CTIS) der EMA gestellt werden.
Nach neuem Recht entfällt die örtliche Zuständigkeit der Ethik-Kommission für die Beratungen von klinischen Studien nach der CTR. Diese Studien werden einer für dieses Verfahren registrierten Ethikkommission entsprechend eines bundesweiten Geschäftsverteilungsplans zugewiesen.
Die zuständige Ethikkommission ist im Vorhinein nicht bekannt. Es entfällt die Einbeziehung lokal beteiligter Ethikkommissionen und die Funktion des ehemaligen LKP (Leiter der klinischen Prüfung).
Verordnung (EU) Nr. 536/2014 (CTR) i. V. m. §§ 40-42 AMG
- Den Link zur Verordnung (EU) Nr. 536/2014 (CTR) finden sie hier: Verordnung - 536/2014 - EN - EUR-Lex
- Den Link zum Arzneimittelgesetz (AMG) finden Sie hier: Arzneimittelgesetz
Klinische Prüfung-Bewertungsverfahren-Verordnung (KPBV)
- Den Link zur Klinische Prüfung-Bewertungsverfahren-Verordnung (KPBV) finden Sie hier: KPBV
Die Mitglieder des Unterausschusses „AMG“ der Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover sind:
Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt (Vorsitzender des Unterausschusses „AMG“)
Oberarzt, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH
Prof. Dr. Frank Griesinger (Stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses „AMG“)
Direktor Klinik für Hämatologie und Onkologie, Pius-Hospital Oldenburg
Prof. Dr. med. Jürgen Brockmöller (Stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses „AMG“)
Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie, UMG
Carola Alvarez Castillo (Stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses „AMG“)
Referat Recht und Gremien, UOL
Prof. Dr. med. Arndt Schilling (Stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses „AMG“)
Leitung Forschung und Entwicklung, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie, UMG
Dr. med. Rita Beier
Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Pädiatrische Stammzelltransplantation, MHH
Prof. Dr. med. Ivan Bogeski
Institut für Herz- und Kreislaufphysiologie, UMG
Prof. em. Dr. rer. nat. Edgar Brunner
Institut für Medizinische Statistik, UMG
Julia Buchinski
Rechtsanwältin
Prof. Dr. med. Anibh Das
Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie, Leitung Stoffwechsel, MHH
Prof. Dr. med. Claudia Dellas
Abteilung Kinderkardiologie & Intensivmedizin der Klinik für Kinder- & Jugendmedizin, UMG
Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich
Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, MHH
PD Dr. med. Linda Feldbrügge
Leitende Oberärztin, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, MHH
Dr. med. Justus Graubner
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Jürgen Gronau
Diagnostische und interventionelle Radiologie, Leiter Kinderradiologie, UMG
Dr. med. Thilo Gronow
Facharzt für Augenheilkunde
Dr. Martin Groß
Ärztlicher Direktor und Zentrumsleiter Neurologie, MEDIAN Klinik, Bad Tennstedt
Sebastian Häckl
Institut für Biometrie, MHH
Prof. Dr. rer. medic. Martin Hellmich
Institut für Medizinische Statistik, UMG
Hendrik Huscher
KIZMO GmbH, Klinisches Innovationszentrum für Medizintechnik Oldenburg
Dr. med. Jessica Kaufeld
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH
Prof. Dr. med. Armin Koch
Leiter des Instituts für Biometrie, MHH
Ragnild Krüger
Patientenvertreterin
Dr. rer. nat. Petra Lachmann
Laiin
Xiaofei Liu
Institut für Biometrie, MHH
Jana Marquardt
Rechtsanwältin
Prof. Dr. Bernhard Mühlbauer
Kompetenzzentrum für Klinische Studien Bremen, Leitung der Abteilung Pharmakologie
Dr. jur. Hans, Oehlers
Richter am OLG Oldenburg, Vizepäsident OLG OL
Prof. Dr. med. Astrid Petersmann
Direktorin des Universitätsinstituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Klinikum Oldenburg
Dr. des. Ilvie Prince
Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH
Prof. Dr. Bernhard Rauch
Direktor der Abteilung Pharmakologie und Toxikologie, UOL
Josef Roß
Patientenvertreter
Prof. Dr. med. Samir Sarikouch
Leitung Klinische Forschung, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, MHH
PD Dr.med. Christoph Schröder
Stellvertretung Institutsleitung, Institut für Klinische Pharmakologie, MHH
Prof. Dr. med. Dirk Stichtenoth
Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie, MHH
Dr. Frank Ursin
Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH
Dipl.-Ing. Jörg Viering
Leiter der Zentralen Forschungswerkstätten, MHH
Dr. jur. Caterina Wehage
Fachanwältin für Medizinrecht
Christoph Wilken
Stabsstelle Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagement, UOL
Prof. Dr. med. Jens Wiltfang
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UMG
Die Geschäftsordnung des Unterausschusses „AMG“ der Ethikkommission finden Sie hier.