Organisation einer Betreuungs- oder Pflegeperson
Kommunaler Seniorenservice Hannover
Informationen zur Organisation von Pflege
Seniorenratgeber der Stadt HannoverZusammenstellung aller wichtigen Informationen für Senior:innen und Ihre Betreuungspersonen.
Der PflegelotseDer Pflegelotse ist eine Suchmaschine, des Verbandes der Ersatzkassen zum Auffinden einer ambulante oder stationären pflegerischen Betreuung. Pflegeanbieter, die Verträge mit den Pflegekassen haben, sind erfasst.
Kurz-Dossier "Migration und Pflege"Zusammengestellt von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Wissenswertes / Artikel
Die Seite des Bundesgesundheitsministeriums informiert zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit.
Die Beantragung eines Pflegegrades erfolgt telefonisch, online oder per Post bei der Pflegekasse der zuständigen Krankenkasse.
Die Verbraucherzentrale informiert dazu konkret.
Die Broschüre "Wie bereite ich mich auf die Pflegebegutachtung vor" der Barmer Erssatzkasse und das "
" des sovd informieren umfassend zum Begutachtungsvorgang.Den digitalen Pflegegradrechner des VdK können Sie zur Ermittlung des Pflegegrades nutzen. Sie erhalten damit eine individuelle Übersicht sowie Erläuterungen zu den Parametern der Berechnung des Pflegegrades.
Sie sollten diesen Rechner zur eigenen Vorbereitung für die Begutachtung durch den MD oder MEDIPROOF nutzen. Gern können wir diesen während einer Beratung im Familienservice gemeinsam ausfüllen. Vereinbaren Sie dazu telefonisch (32589) oder über familienservice@mh-hannover.de einen Termin.
Der Workshop "Pflegebegutachtung was zählt" informiert zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit und bereitet auf die Pflegebegutachtung vor.
Den nächsten Termin finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Gleichstellungsbüros.