Forschung 18.02.2022 Infektionserreger bietet Schutz vor Leberkrebs Gemeinsame Studie von MHH und HZI: Impfstoff erweist sich als sicher und wirksam bei Leberfibrose und Leberkrebs Weiterlesen
Forschung 17.02.2022 Nicht nur Corona: Infektionsforschung dreht sich um mehr Neue Videos: Forschende des Exzellenzclusters RESIST erläutern ihre Arbeiten zur Ursache, Diagnose und Therapie von Infektionen Weiterlesen
Forschung 17.02.2022 Neuer Corona-Impfstoff zum Inhalieren: Teilnehmende für Studie gesucht Forschende wollen Wirksamkeit überprüfen Weiterlesen
Forschung 09.02.2022 „Für Frauen ist eine akademische Karriere möglicherweise noch schwieriger” Frauen in der Wissenschaft Teil 3: Die polyglotte Biochemikerin Weiterlesen
Forschung 08.02.2022 Nierenversagen im Kindesalter: Das Geschlecht beeinflusst Überlebenschancen MHH-Studie: Gefäße von Mädchen nehmen größeren Schaden als die von Jungen Weiterlesen
Forschung 01.02.2022 Hepatitis E-Ansteckung verhindern: Alkohol allein reicht nicht Forschungsteam untersucht Wirksamkeit alkoholischer Händedesinfektionsmittel. Weiterlesen
Forschung 27.01.2022 „Ich versuche einfach, mir durch mein Fachwissen Gehör zu verschaffen“ Frauen in der Wissenschaft Teil 2: Die Daten-Dompteurin Weiterlesen
Forschung 25.01.2022 Junge MHH-Ärztin wird erneut geehrt 24-jährige Laura Hinze wird mit Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2022 ausgezeichnet Weiterlesen
Forschung 18.01.2022 „Familie und Karriere gleichzeitig braucht mehr Anstrengung, aber es lohnt sich“ Frauen in der Wissenschaft Teil 1: Über die Biologie zur Medizin - Dr. Julia Schipke forscht in der Anatomie. Weiterlesen
Forschung 07.01.2022 MHH sucht Teilnehmende für Long-COVID-Studie Projekt ErgoLoCo erprobt Online-Live-Ergotherapie bei langfristigen Beschwerden nach Corona-Infektion. Weiterlesen