Krebsberatung | Psychoonkologie

Leitung: Fr. Brigitte Rode

Termine / Anmeldung - Wo muss ich anrufen?

Fr. Brigitte Rode

Dipl. Sozialpädagogin,
Psychoonkologin (WPO/DKG)

Tel.: +49 (0)511 532 6038
Fax:  +49 (0)511 532 6039
rode.brigitte@mh-hannover.de

Betreuungskonzept

Weil Krebserkrankungen in besonderem Maße von seelischen Belastungen und psychosozialen Beeinträchtigungen begleitet werden, bieten wir für Krebspatientinnen des Brustzentrums und des Gynäkologischen Krebszentrums zusätzlich zur medizinischen Therapie in jeder Phase der Behandlung Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung an:.

►  psychosoziale Unterstützung,
►  Informationen zum Umgang mit sozialen Ansprüchen,
►  psychoonkologische Beratung

Im vertraulichen psychoonkologischen Gespräch können seelische und psychosoziale Probleme sowie Lösungsmöglichkeiten besprochen werden. Mitunter kann schon ein Gespräch ganz hilfreich sein. Sie können das Angebot jedoch bei Bedarf während der medikamentösen Tumortherapie in unserer Frauenklinik gern mehrfach in Anspruch nehmen.
Dies gilt für die Patient*innen wie für deren An- und Zugehörige, weil eine Krebserkrankung immer auch Auswirkungen auf das ganze Familien- und Beziehungsgefüge hat.

Schwerpunkt 

Die psychoonkologische Betreuung in der MHH Frauenklinik ist als Liaisondienst fester Bestandteil der Regelversorgung, sowohl auf der Station 83 wie auch während der ambulanten Behandlung in der Gynäkologischen Onkologie und Chemotherapieambulanz.

Bereits nach der Operation bzw. am Behandlungsbeginn erhält jede Patientin ein persönliches Beratungs- bzw. Gesprächsangebot. Sie können gern auch selbst Kontakt über das Behandlungsteam der Station bzw. der ambulanten Gynäkologischen Onkologie oder direkt zu uns aufnehmen.

Beratungssetting

Beratung im Einzel- oder Angehörigengespräch und interdisziplinäre Vernetzungsarbeit

►  über den Liaison- und Konsildienst bei stationären und ambulanten Behandlungen in der Gynäkologischen Onkologie der Frauenklinik

►  Bei Bedarf Bahnung von indizierten Behandlungen in der Gynäkologischen Psychosomatik

►  Bei Bedarf Vermittlung externer Unterstützungskontakte
 

Weitere Informationen

Mitgliedschaften
dapo e.V.  -  Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie e.V.
PSO.  -  Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.