Artikel & Berichte über die RCUG und ihre Vorgänger
MHH-Info Ausgabe Juli/August 2019
Jede Zelle zählt
MHH-Info Ausgabe November/Dezember 2017Genomics klärt zentrale Fragen
MHH-Info Ausgabe November/Dezember 2017So viele wie noch nie: FWJ
Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing 2016Schwerpunkte:
- Gründung und Aufbau
- NGS-Projekte
- Bioinformatische Schulungen
- Forschungspreise
Schwerpunkte:
- Nutzung der Einrichtung
- Datenauswertung
- Einbindung der RCUT in regionale „TRAINomics“-Initiative
- Fusion von RCUT und RCU NGS zur Research Core Unit Genomics (RCUG) ab 01.01.2017
Schwerpunkte:
- Gründung und Aufbau
- NGS-Projekte
- Bioinformatische Schulungen
Schwerpunkte:
- Nutzung der Einrichtung
- Datenauswertung
- Weiterentwicklung von QuintQuad-Microarrays
- Research Core Unit Next Generation Sequencing (RCU-NGS)
Schwerpunkte:
- Nutzung der Einrichtung
- erstes offizielles Release von RCUTAS
- QuintQuad-Microarrays
Titelthema: Zentrale Forschungseinrichtungen der MHH
Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics 2013Schwerpunkt: Analyse-Software
Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics 2012Bericht zum ersten Jahr des Bestehens
Forschungsbericht Physiologische Chemie 2010Bericht zum zentralen Microarray-Labor des SFB566