Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
    • DE
    • EN
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Forschung Zentrale Forschungseinrichtungen Zentrale Forschungseinrichtung Genomics Nutzerinformationen und Downloads

Artikel & Berichte über die RCUG und ihre Vorgänger

Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Genomics 2022

Schwerpunkte:
- Organisationsstruktur der Research Core Unit Genomics (RCUG)
- Angebotene Services der RCUG
- Einbettung in Forschungsverbünde
- Einbindung in Lehre
- RCUG-Nutzung im Jahr 2020
- RCUG-Zufriedenheitsumfrage im Jahr 2020
- Neue Entwicklungen und Etablierungen im Jahr 2020

MHH-Info Ausgabe Juli/August 2019

Jede Zelle zählt

MHH-Info Ausgabe November/Dezember 2017

Genomics klärt zentrale Fragen

MHH-Info Ausgabe November/Dezember 2017

So viele wie noch nie: FWJ

Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing 2016

Schwerpunkte:
- Gründung und Aufbau
- NGS-Projekte
- Bioinformatische Schulungen
- Forschungspreise

Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics 2016

Schwerpunkte:
- Nutzung der Einrichtung
- Datenauswertung
- Einbindung der RCUT in regionale „TRAINomics“-Initiative
- Fusion von RCUT und RCU NGS zur Research Core Unit Genomics (RCUG) ab 01.01.2017

Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing 2015

Schwerpunkte:
- Gründung und Aufbau
- NGS-Projekte
- Bioinformatische Schulungen

Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics 2015

Schwerpunkte:
- Nutzung der Einrichtung
- Datenauswertung
- Weiterentwicklung von QuintQuad-Microarrays
- Research Core Unit Next Generation Sequencing (RCU-NGS)

Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics 2014

Schwerpunkte:
- Nutzung der Einrichtung
- erstes offizielles Release von RCUTAS
- QuintQuad-Microarrays

MHH-Info Ausgabe April/Mai 2014

Titelthema: Zentrale Forschungseinrichtungen der MHH

Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics 2013

Schwerpunkt: Analyse-Software

Forschungsbericht Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics 2012

Bericht zum ersten Jahr des Bestehens

Forschungsbericht Physiologische Chemie 2010

Bericht zum zentralen Microarray-Labor des SFB566

Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen