Aktuelle Nachrichten

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Katja Dinkelborg gewinnt HBRS Preis 2025

Prof. Reinhold Förster, Direktor der HBRS (l.) und die Preisträgerin Dr. Katja Dinkelborg, PhD während der Verleihung. (Foto: Dr. Dr. Sabine Johann)

Dr. med. Katja Dinkelborg, PhD hat den HBRS PhD-Preis für das Jahr 2025 erhalten. Die Auszeichnung wird jährlich von der Hannover Biomedical Research School (HBRS) an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler verliehen, die ihre Promotion an der HBRS mit exzellenten Ergebnissen abgeschlossen haben. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier des neuen HBRS-Studienjahres am 6. Oktober 2025 verliehen.

Dr. Dinkelborg, PhD promovierte im Juni 2025 mit der Note summa cum laude im Rahmen des Programms „Molecular Medicine“ der HBRS. Ein Teil ihrer Arbeit wurde Anfang dieses Jahres in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht. In den vergangenen vier Jahren forschte sie in der Arbeitsgruppe von Dr. Patrick Behrendt am Twincore im Institut für Experimentelle Virologie unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Pietschmann. Unter anderem wurde sie durch ein Clinical Leave Stipendium des DZIF unterstützt. Dr. Dinkelborg ist zudem als Ärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie tätig.

Ihre Forschungsarbeit in Zusammenarbeit mit Prof. Thomas Krey von der Universität Lübeck konzentrierte sich auf die Identifizierung humaner monoklonaler Antikörper zur Neutralisierung des Hepatitis E Virus. Das Team hat bereits eine Patentanmeldung eingereicht und verfolgt das Ziel, damit die erste präventive und therapeutische Option gegen Hepatitis E Virusinfektionen zu etablieren – eine vielversprechende Innovation gegen die häufigste Ursache akuter viraler Hepatitiden.

Zur Publikation: Broadly neutralizing antibodies isolated from HEV convalescents confer protective effects in human liver-chimeric mice | Nature Communications