Einleitender Hinweis: Auf dieser Seite geht es um unsere wissenschaftliche Seminarreihe "Gastroenterologisches Kolloquium". Eine Übersicht unserer Aus- und Weiterbildungsangebote finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
An ausgewählten Montagen um 17 Uhr findet unsere wissenschaftliche Seminarreihe „Gastroenterologisches Kolloquium“ statt, bei der Forschende unserer Abteilung ihre Arbeiten vorstellen. In diesem Jahr konnten wir zudem erfreulich viele externe Referentinnen und Referenten für die Veranstaltung gewinnen.
Unsere Seminarreihe bietet die Möglichkeit, aktuelle Forschungsprojekte vorzustellen und zu diskutieren. Dies können Projekte sein, deren Daten bereits veröffentlicht sind oder an denen noch gearbeitet wird. Das Kolloquium ist auch ein geeigneter Rahmen für Doktoranden und PostDocs, die Verteidigung ihrer Dissertation bzw. einen Kongressvortrag zu üben. Die Themen umfassen grundlagenwissenschaftliche, translationale oder auch rein klinische Schwerpunkte, womit der wissenschaftliche Austausch in der Abteilung und darüber hinaus gefördert und gestärkt wird, weshalb nach dem eigentlichen Vortrag immer genügend Zeit für ausführliche Diskussionen und Interaktionen besteht.
Die Seminarreihe wird mit Online- oder auch mit Präsenz- bzw. Hybridveranstaltungen geplant. Innerhalb unserer Abteilung versenden wir generell an alle wissenschaftlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Einladungen zu unserer Seminarreihe, freuen uns aber natürlich jederzeit über weitere Interessierte. Den Link zur Teilnahme finden Sie hier.
Wenden Sie sich dazu gerne an Huber.Petra@mh-hannover.de, auch hinsichtlich zusätzlicher Informationen.
Eine Übersicht unserer vorangegangenen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungsarchiv.
Datum | Sprecherin / Sprecher | Arbeitsgruppe | Thema |
---|---|---|---|
09.10.2023 | Externer Sprecher: | AG Cornberg | The ascites immune landscape – What do we know about T cells and NK cells? |
13.11.2023 | Norman Woller | AG Wedemeyer/ Woller | TCR-agnostic identification of tumor-specific CD8 T cells |
20.11.2023 | Externer Sprecher: Diego Calvisi, Institut für Pathologie Universität Regensburg | AG Ott/Balakrishnan | Role of fucosylation in the pathogenesis and treatment of liver cancer |
27.11.2023 | Externer Sprecher: | AG Bantel | Role of IL-17 in the pathogenesis of MASLD |
04.12.2023 | Friederike Klein | AG Heidrich | |
11.12.2023 | Externer Sprecher: Utz Settmacher, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Uniklinik Jena | AG Taubert | „HCC outride – Transplantation?“ |