Gleichstellungsmaßnahmen für DFG-Forschungsverbünde
Programm "Poolen von DFG-Gleichstellungsmitteln"
Die MHH bietet unter anderem Workshops, Einzelcoachings, Kinderbetreuung und Beratung im Rahmen von DFG-Forschungsverbünden an.
Durch die zahlreichen DFG geförderten Verbundprojekte fließen jährlich erhebliche Mittel in Form von Gleichstellungspauschalen an die MHH. Durch die Zusammenlegung der Gleichstellungspauschalen (vgl. DFG-Vordruck 52.14 – 10/11) und die Schaffung einer Koordinierungsstelle kann ein Programm mit individuellen Bausteinen angeboten werden, das allen zugute kommt.
Gerne greifen wir Ideen und Vorschläge für konkrete Maßnahmen von Wissenschaftlerinnen und Verbund-Sprecher_innen auf.
Zum Hintergrund:
Die DFG stellt Mittel für die Gleichstellung zur Verfügung, die von den Forschungsverbünden beantragt werden können, um ihre Aktivitäten in diesem Bereich zu verstärken (vgl. z.B. DFG-Vordruck 60.09 – 5/10).
Diese Mittel sollen eingesetzt werden, um
- die Anzahl der Wissenschaftlerinnen auf der Ebene der Projektleitung zu erhöhen
- die im Forschungsverbund arbeitenden Nachwuchswissenschaftlerinnen bei der Verfolgung ihrer wissenschaftlichen Karriere zu unterstützen und
- den Arbeitsplatz "Wissenschaft" familienfreundlicher zu gestalten.
Aktuelles Programm
Informationen über das aktuelle Programm.
Merkblatt "Antragsberatung Gleichstellung"Gleichstellungskonzept für Drittmittelanträge