Logo der Klinik für Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover.

Transplantationsbiologie

Die allogene Stammzelltransplantation ist eine kurative Behandlung von Bluterkrankungen wie akuter Leukämien, Lymphomen u der aplastischen Anämie. Der kurative Effekt der Therapie basiert bei den bösartigen Erkrankungen auf dem sogenannten "Graft-versus-Leukämie/Lymphom" (GvL) Effekt, der durch transplantierte Immunzellen des Stammzell-Spenders vermittelt wird. Bis heute ist diese Therapie jedoch häufig mit schwerwiegenden Komplikationen, wie der "Graft-versus-Host Erkrankung" (GvHD) und Infektionen (u.a. Viruserkrankungen) verbunden.

Prof. Dr. med. Eva Mischak-Weissinger

Principle Investigator

Department of Hematology, Hemostaseology, 
Oncology and Stem Cell Transplantation

Hannover Medical School
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover

E-mail

Projekte