Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
    • DE
    • EN
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Einrichtungen & Kliniken Kliniken der MHH HTTG Behandlungsschwerpunkte Herzunterstuetzung Herzunterstuetzung in den Medien

Herzunterstützungssysteme in den Medien

Seit zehn Jahren lebe ich mit einem Herz aus Titan (BILD vom 26.06.2024) MHH: Kunstherz HeartMate 3 feiert zehnjähriges Jubiläum (hannover.de vom 26.06.2024) Mehr Lebensqualität, verbesserte Ergebnisse: Kunstherz HeartMate 3 feiert zehnjähriges Jubiläum (MHH vom 25.06.2024) Pulslos-Leben: Wo Menschen mit Herzerkran­kun­gen im Kreis Hildesheim zusammenkommen (HAZ vom 05.09.2021) So ein Kunstherz hat sein Leben gerettet (HAZ vom 26.06.2019) Kunstherz wird immer bedeutender (ntv vom 26.06.2019) Ein Treffpunkt rund um das Thema Kunstherz (HAZ vom 07.04.2019) MHH-Station speziell für Patienten mit schwerer Herzschwäche zertifiziert (openPR vom 10.11.2017) Hilfe fürs Herz – was tun, wenn der Motor streikt? (Planet Wissen vom 25.05.2016) Kunstherz leistet ganze Arbeit (ÄrzteZeitung vom 24.11.2015) Hannoveraner lebt zehn Jahre mit Kunstherz ( HAZ vom 18.11.2015) Ein echter Herzenswunsch (NWZ online vom 17.10.2015) Ohne Puls auf der Überholspur (Leinetal24 vom 02.06.2015) Ohne Puls auf dem Wochenmarkt (MK Kreiszeitung vom 20.05.2015) Eine Tasche voller Leben (Schaumburger Nachrichten vom 08.08.2014) Neuartiges Kunstherz soll Thromboserisiko senken (Deutschlandfunk vom 22.07.2014) Ärzte der MHH haben ihm weltweit das erste Kunstherz vom Typ "Heartmate III" implantiert. (BILD vom 11.07.2014) Videos zur Talkrunde "Organspende" (Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung vom 09.01.2014) Ein Haus fürs Herz und die pulslose Pumpe (Alfelder Zeitung) Bericht: Leben mit dem Kunstherz
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen