Forschungsprojekte

Die Harnleiter sind ein Paar gerader Röhren, die durch peristaltische Kontraktionen den effizienten Abtransport des Urins vom Nierenbecken zur Blase ermöglichen. Funktionsinsuffizienzen ihrer Gewebekompartimente und physische Hindernisse auf dem Weg zur Blase führen zu Harnrückfluss, Erweiterung des Harnleiters (Hydroureter) und des Nierenbeckens (Hydronephrose). Angeborene Formen dieser Defekte werden häufig bei Neugeborenen beobachtet, was eine wichtige Aufgabe für das Verständnis der normalen und abnormalen Harnleiterentwicklung darstellt.

Unsere aktuelle Arbeit zielt darauf ab, die molekularen Netzwerke zu entschlüsseln, die die Entwicklung, Homöostase und Regeneration der mesenchymalen und epithelialen Gewebekompartimente des Harnleiters von Mäusen steuern. Wir möchten erforschen, wie verschiedene Signalwege (wie Notch, Wnt, Fgf, Bmp und Shh) mit Transkriptionsregulatoren (einschließlich T-Box-Transkriptionsfaktoren) interagieren, um die präzise Musterbildung und Differenzierung von Fibroblasten und glatten Muskelzellen in der äußeren mesenchymalen Hülle sowie von basalen, intermediären und oberflächlichen Zellen in der hochspezialisierten inneren Epithelauskleidung, dem Urothel, zu erreichen. Wir nutzen eine Kombination aus genetischen und pharmakologischen Manipulationen, um die molekularen, zellulären und physiologischen Folgen von Verlust und Gewinn von Genfunktionen zu erforschen.

 

Insgesamt könnte diese Arbeit dazu beitragen, ein Paradigma für die molekulare Komplexität zu etablieren, die die Entwicklung eines einfachen röhrenförmigen Organs bestimmt. Sie könnte entscheidende Erkenntnisse über die Ätiologie und mögliche molekulare Ursachen angeborener Anomalien der Harnwege liefern und die Entwicklung von Strategien zur Organreparatur durch Gewebeaugmentation in vivo und Tissue Engineering in vitro ermöglichen.

 

Laufende Projekte "Ureter":

Molecular function of Tbx18 in ureter development

Finanzierung: DFG

 

Functional analysis of Wnt signaling in the development of the ureteric mesenchyme

Finanzierung: DFG

 

Molecular control of smooth muscle cell differentiation in the developing murine ureter

Finanzierung: DFG

 

Molecular function of the T-box transcription factors TBX2 and TBX3 in the development and maintenance of the epithelial lining of the urinary tract in the mouse

Finanzierung: DFG

 

Molecular control of early urothelial differentiation in the murine ureter

Finanzierung: DFG

 

 

Andere Projekte:

Function of the T-box transcription factors Tbx2 and Tbx3 in the development of the murine inner ear

Bisherige Finanzierung: DFG

 

Regulation and molecular function of the T-box transcription factors Tbx2 and Tbx3 in the development of the murine lung

Bisherige Finanzierung: DFG