Bitte beachten:

Vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen der Reinraumanlage des CTC 2023

Vom 17. Juli 2023 bis einschließlich 21. Juli 2023 können wir eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten.

Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Genauere Informationen finden Sie hier.

Die Abgaben kryokonservierter Präparate sowie die Durchführung zellulärer Qualitätskonrollen sind davon nicht betroffen.
___________________________________________________________________________________________________________

Institut für Zelltherapeutika

Zur Ansicht der Struktur hier klicken

Wir entwickeln und stellen her:

zelluläre Arzneimittel zur Behandlung schwerster Erkrankungen vor allem des blutbildenden Systems.

 

  • in necessariis unitas:

nach den anwendbaren Gesetzen, nationalen und europäischen Richtlinien sowie technischen Regeln, auf dem aktuellen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik in optimaler Qualität.

  • in dubiis libertas:

in kreativem und interdisziplinärem Diskurs zwischen Medizin, Pharmazie, Biologie, -technologie und -chemie, in Akademie und Industrie, sowie mit den lokalen, föderalen und internationalen Aufsichtsbehörden.

  • in omnibus caritas:

individualisiert, dem Wohl der Patienten und der Sicherung ihrer Therapie durch unsere klinischen Partner verpflichtet.

 

Institutsdirektorin
Prof. Dr. Ulrike Köhl

Verwaltung
Andrea Oppe
  
Feodor-Lynen-Str. 21
D-30625 Hannover 
 
Tel.: +49 511 532-7960 
Fax: +49 511 532-7961 
Zelltherapeutika@mh-hannover.de

24 h Bereitschaftsdienst
+49 1761 532-5826

Cellular Therapy Centre (CTC)

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum CTC (Herstell- und Prüfeinrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover - MHH).

zum CTC
ATMP-GMPDU

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur ATMP-GMPDU.

zur ATMP-GMPDU
Kontakt | Anfahrt

Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und die Wegbeschreibung zu uns.

Ihr Weg zu uns