Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Karriere
  • Pflege ist mehr
  • International
  • Presse
  • Notfallnummern
    • De
    • En
Menü
Startseite Kliniken der MHH Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie 40 Jahre PHW
  • Startseite
  • Kliniken der MHH
  • Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
  • 40 Jahre PHW
  • Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

40 Jahre Plastische Hand- und Wiederherstellungschirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover

Drei Bilder - Luftaufnahme des MHH-Campus, die Nanas in Hannover, Zeichnung eines Mannes der den linken Arm über den Kopf hält.
Portrait von Johann Friedrich Dieffenbach 1792 - 1847
Die drei Säulen der Plastischen Chirurgie visuell dargestellt.
Zwei Bilder vom ehemaligen Oststadtkrankenhaus 1960
Portrait Prof. Köhnlein
Univ. Prof. Dr. med. Edzard Köhnlein
Portrait Prof. Köhnlein
Univ. Prof. Dr. med. Edzard Köhnlein
Farbiges Bild vom ehemaligen Oststadtkrankenhaus 2002
Haupteingang Oststadtkrankenhaus und der Hubschrauberlandeplatz mit Hubschrauber
Gang der Station 4b und Luftaufnahme vom Forschungsgebäude der MHH
Portrait Prof. Berger
Univ. Prof. Dr. med. Alfred Karl M. Berger
1974 - 2006 Erste Intensivstation für Schwerbrandverletzte am Oststadtkrankenhaus
Neues Zentrum für Schwerbrandverletzte an der MHH seit 2007
Renovierte Klinik für PLastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Oststadtkrankenhaus 2001 - 2006
Neues Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie an der MHH seit 2006
Portrait von Prof. Vogt
Univ. Prof. Dr. med. Peter Maria Vogt
Gruppenfotos der PHW mit Prof. Vogt aus den Jahren 2005  und 2009
Team des experimentellen Forschungslabors 2014
Regenerationsforschung im experimentellen Forschungslabor der PHW
Spinnenzucht und Biomaterialforschung
Gruppenfoto der PHW mit Prof. Vogt aus dem Jahr 2013
Luftbildaufnahme des MHH-Campus
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit
Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem überregionalen Einzugsbereich. An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Implantatforschung.

   

Auch interessant

Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Ukraine-Hilfe Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Twitter Xing LinkedIn
© 2019 - 2023 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen