Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Karriere
  • Pflege ist mehr
  • International
  • Presse
  • Notfallnummern
    • De
    • En
Menü
Startseite Kliniken und Institute nach MHH-Zentren Zentrum Biochemie Master Biochemie Studierende
  • Startseite
  • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
  • Zentrum Biochemie
  • Master Biochemie
  • Studierende
  • Studienverlauf und Module
    • Studienverlauf und Module
    • Pflichtmodule
      • Pflichtmodule
      • Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung (BCM P 01)
      • Glykobiochemie (BCM P 02)
      • Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie (BCM P 03)
      • Biophysikalische Chemie (BCM P 04)
      • Masterarbeit (BCM P 05)
    • Wahlpflichtmodule A-H
      • Wahlpflichtmodule A-H
      • Auslandspraktikum (BCM WP 35)
      • Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung (BCM WP 33)
      • Biogenese von Naturstoffen (BCM WP 26)
      • Biomembranes (BCM WP 03)
      • Biomineralisation und Biomaterialien (BCM WP 07)
      • Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data (BCM WP 14)
      • Forschungspraktikum (BCM WP 34)
      • Gentechnische Sicherheit (BCM WP 19a)
      • Glycoscience (BCM WP 28)
      • Grundlagen der Versuchstierkunde (BCM WP 19b)
      • Grundlagen der Versuchstierkunde (BCM WP 19d)
    • Wahlpflichtmodule I-O
      • Wahlpflichtmodule I-O
      • Immunologie (BCM WP 11)
      • Industriepraktikum (BCM WP 37)
      • Instrumentelle Techniken (BCM WP 41)
      • Isotopenkurs (BCM WP 06)
      • Lehrpraktikum (BCM WP 36)
      • Mathematik für Biochemiker (BCM WP 01)
      • Medizinische Mikrobiologie (BCM WP 23)
      • Mesenchymal stem cells (BCM WP 45)
      • Molekulare Signalwege in Skelettmuskel und Herz (BCM WP 46)
      • Molekularbiologie (BCM WP 10)
      • Molekularbiologie und Biochemie von Krebserkrankungen I (BCM WP 47)
      • Molekularbiologie und Biochemie von Krebserkrankungen II: Molekulare Therapieansätze (BCM WP 48)
      • Molekulare Humangenetik (BCM WP 31)
      • Molekulare Medizin (BCM WP 05)
      • Molekulare Mikrobiologie für Biochemiker (BCM WP 32)
      • Naturstoff- und Bioanalytik (BCM WP 27)
      • Neurobiochemistry in health and disease (BCM WP 44)
    • Wahlpflichtmodule P-Z
      • Wahlpflichtmodule P-Z
      • Pharmakologie und Toxikologie (BCM WP 15)
      • Physiologie und Pathophysiologie (BCM WP 16)
      • Proteinbiochemie (BCM WP 18)
      • Scientific Writing (BCM WP 22)
      • Spezielle Immunologie (BCM WP 43)
      • Stammzellen in der regenerativen Medizin (BCM WP 38)
      • Stereochemie (BCM WP 25)
      • Strukturbiologie (BCM WP 02)
      • Systemische Regelkreise (BCM WP 04)
      • Tierexperimentelle Methoden (BCM WP 19c)
      • Virologie (BCM WP 20)
      • Wirkstoffmechanismen (BCM WP 24)
      • Zellbiologie (BCM WP 21)
  • Psychosoziale Beratung für Studierende
  • Stundenpläne und Semesterzeiten
  • Ordnungen und Formulare
  • Forschungspraktika und Masterarbeit
    • Forschungspraktika und Masterarbeit
    • Vorträge zu Masterarbeiten
  • Promotionsmöglichkeiten und Fast Track
  • Fachschaftsrat
  • Rund ums Studium

Studierende

Studienverlauf und Module Stundenpläne und Semesterzeiten Ordnungen und Formulare Forschungspraktika und Masterarbeiten Promotionsmöglichkeiten und Fast Track Fachschaftsrat M. Sc. Biochemie & M. Sc. Biomedizin Prüfungsausschuss Biochemie Studienkommission Biochemie Rund ums Studium
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit
Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem überregionalen Einzugsbereich. An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Implantatforschung.

   

Auch interessant

Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Ukraine-Hilfe Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Twitter Xing LinkedIn
© 2019 - 2023 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen