Weiterbildung Notfallpflege

Die Weiterbildung mit den besonderen Extras - für Pflegende der pädiatrischen und zentralen Notaufnahmen.

Hier DIREKT anmelden!

Herzlich Willkommen zu Ihrer neuen Weiterbildung

Wir starten im April 2023!

Leitung: Stefan Tjaden

Nach meiner Ausbildung zum Krankenpfleger in Ostfriesland bin ich über das Theologiestudium zur Intensivpflege gekommen.

Spannend waren schon damals innerklinische Notfälle - und da die Frage: "Warum sind die im Rettungsdienst besser als wir?"
Nach meiner Fachweiterbildung an der Uni Göttingen, arbeitete ich auf Intensivstationen in Göttingen und Hildesheim. Berufsbegleitend habe ich meinen Bachelorstudiengang zum Berufspädagogen absolviert.
In Hildesheim baute ich das Simulationszentrum mit auf, wobei mir die Bearbeitung meiner Bachelorthesis „Welche Kompetenzen benötigen MitarbeiterInnen in der außerklinischen Beatmung“ hilfreich war.
An der Berufsfachschule Peine und der Notfallsanitäterschule Braunschweig sammelte ich weitere Unterrichtserfahrung. Einmal zu sehen, wie ein neues Berufsbild entsteht und sich weiterentwickelt, ist echt spannend.
Die Themen der Anästhesie- und Intensivpflege sowie die Pflege von Notfallpatient*Innen haben mich weiterhin begleitet. Neben meiner Tätigkeit als Lehrbeauftragter der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia freue ich mich sehr, in der FuW angekommen zu sein. Und seit dem 1.10.2020 bin ich nun an der MHH.
Die Schwerpunkte der Weiterbildung sind für mich die Schnittstellen Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege. Im Fokus stehen sowohl die pädiatrischen Notfälle als auch Notfälle aus dem erwachsenen Bereich.
Ich freue mich auf professionellen Austausch und Ihre Bewerbung!
 


Theoretische Weiterbildung in 7 Blöcken

Basismodul 1

116 Stunden

Basismodul 2

84 Stunden

Fachmodul 1

130 Stunden

Fachmodul 2

120 Stunden

Fachmodul 3

98 Stunden

Fachmodul 4

116

Fachmodul 5

56

Praxiseinsätze in der Weiterbildung

  • Notaufnahme

  • Intensivpflege

  • Anästhesiepflege

  • Rettungsdienst

zum Beispiel

  • Pädiatrie

  • Herzkatheterlabor

  • Intensivstation für Schwerstbrandverletzte

  • Kreißsaal

  • uvm.