Muslimische Seelsorge
Wer wir sind
Die Muslimische Seelsorge ist ein Team aus ehrenamtlichen muslimischen Krankenbegleitern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den wachsenden Bedarf der Seelsorge speziell für muslimische Patienten zu decken.
Diese haben häufig besondere Anliegen und Bedürfnisse in religiöser, kultureller oder sprachlicher Hinsicht, bei denen wir Krankenbegleiter ihnen behilflich sein möchten.
Wir möchten außerdem Begegnungen zwischen Muslimen und Nichtmuslimen, Deutschen und Nichtdeutschen, Patienten und Angestellten schaffen, sowie die Patienten unterstützen und begleiten.
Dabei verstehen wir uns sowohl als Gesprächspartner für Patienten und deren Angehörige als auch für die Mitarbeiter aller Berufsgruppen an der MHH.
Die Muslimische Seelsorge ist ein Projekt der Islamischen Gemeinschaft der MHH.
Unsere Angebote
- Seelsorgerische Gespräche mit Patienten
- Begleitung und Beratung von Angehörigen und Mitbetroffenen
- Ansprechpartner und Beratung für Fragen und Belange bezogen auf Religion und Kultur für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter
- Auf Anfrage Seelsorge in der Muttersprache und Vermittlung von Dolmetschern
- Zusammenarbeit mit Imamen und auf Anfragen Vermittlung von Kontakten zu Imamen
- Zusammenarbeit mit Seelsorgern anderer Religionen
Unser Antrieb
„Wer einem Gläubigen eine Sorge von den Sorgen dieser Welt nimmt, dem wird Allah eine Sorge von den Sorgen des Tages des Gerichts nehmen. Und wer einem Menschen in Bedrängnis Erleichterung verschafft, dem wird Allah in dieser Welt und im Jenseits Erleichterung verschaffen. Und wer einen Muslim schützt, den wird Allah schützen, im Diesseits und im Jenseits. Allah steht Seinem Diener bei, solange Sein Diener seinem Bruder beisteht."
Ausspruch des Propheten Muhammad, Friede und Segen auf ihm, überliefert von Muslim.
Kontakt
So sind wir erreichbar:
Telefon/Bürosprechzeiten: 0511 532 9354
Es kann auf den Anrufbeantworter gesprochen werden. Dieser wird werktags fast täglich abgehört. In Seelsorge-Notfällen sind wir täglich von 9-20 Uhr erreichbar unter 0176/54671721.
Wir sind im Büro des Gebetsraums erreichbar.
Wochentags machen unsere Krankenbegleiter*innen mehrmals wöchentlich Seelsorgebesuche auf den Stationen. Wenn Sie möchten, dass Wir Sie besuchen, können Sie uns gern über E-Mail oder telefonisch kontaktieren.
E-Mail Facebook Instagram
Spendenkonto
Damit unser Seelsorge-Angebot weiter existieren kann, sind wir auf Spenden, z.B. zur Realisierung von Ausbildungen und Fortbildungen unserer Seelsorger, angewiesen.
- Spendenkonto der Förderstiftung MHH plus
- Sparkasse Hannover
- IBAN: DE95 2505 0180 0900 4444 44
- BIC: SPKHDE2HXXX
- Stichwort: MUSLIMISCHE SEELSORGE