Dringend benötigte Hilfe für die Erdbebenopfer – die MHH unterstützt!
                
        
Stand: 10. Februar 2023
Am vergangenen Montag wurde die türkisch-syrische Grenzregion von einem der schwersten Erdbeben heimgesucht. Die Opferzahlen, sowohl auf türkischer als auch auf syrischer Seite, steigen stetig an. Tausende Menschen werden noch unter den Trümmern vermisst, haben kein Dach mehr über dem Kopf und kämpfen bei winterlichen Temperaturen um das weitere Überleben.
Auch wir an der MHH sind zutiefst erschüttert von diesen Geschehnissen und sprechen den Opfern unser tief empfundenes Beileid aus. Gleichzeitig möchte die MHH ihre Hilfe und Unterstützung anbieten und beteiligt sich ebenfalls an Hilfsaktionen.
Wir verstehen, dass es auch hier wieder viele Unterstützer:innen und Helfer:innen gibt. Allen, die sich bereits engagieren bzw. engagieren wollen, ob professionell oder ehrenamtlich, sprechen wir unsere Unterstützung und Wertschätzung aus.
Jedoch möchten wir eindringlich darum bitten, von eigeninitiierten Spendenaufrufen in der MHH abzusehen.
Durch deutsche Hilfsorganisationen und deren örtliche Schwestergesellschaften wird die Situation vor Ort bewertet. Nach Abschluss und Bedarfsermittlung können von der MHH konkrete medizinische Sachmittel zur Verfügung gestellt werden.
Diese Sachmittel umfassen bitte nur medizinische Hilfsgüter, deren Ablaufdatum unmittelbar bevorsteht oder Über- bzw. Fehlbestellungen von Medizinprodukten; KEINE Bekleidungsspenden.
- Die Sammelstelle für die zuvor beschriebenen medizinischen Produkte ist die ehemalige Impfambulanz bzw. vormals Sterilgutzentrale (K05, S0, 3131). Es besteht auch die Möglichkeit der Sachspenden-Abholung durch Frau Akalan, Frau Kinno, Frau Häbel, zu erreichen unter Telefon-Nr. 3818.
 
Geldspenden bitte direkt an die folgenden Hilfsorganisationen weiterleiten; so ist garantiert, dass die finanziellen Hilfen sofort und ohne Umwege ankommen:
Das "Bündnis Entwicklung Hilft" und die "Aktion Deutschland Hilft" rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf:
 BEH und ADH
 IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
 BIC: COBADEFFXXX
 Commerzbank
 Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien
 www.spendenkonto-nothilfe.de
Die "Aktion Deutschland Hilft" und das "Bündnis Entwicklung Hilft" sind Zusammenschlüsse von renommierten Hilfsorganisationen. Ziel ist es, eine noch effizientere Verwendung der Spendengelder zu erwirken und Menschen in Not gemeinsame, schnelle und koordinierte Hilfe zu leisten.
Deutsches Rotes Kreuz
 IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
 BIC: BFSWDE33XXX
 Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien
 www.drk.de
Das Deutsche Rote Kreuz (Träger des DZI-Spendensiegels) kooperiert vor Ort mit den Schwestergesellschaften: Türkischen Roten Halbmondes (TRH) und des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes (SARC).
Weitere Spendenkonten:
Ärzte ohne Grenzen
Spendenkonto: DE72 3702 0500 0009 7097 00
Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei und Syrien
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/
Caritas International
 IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
 BIC: BFSWDE33KRL
 Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
 Stichwort: Erdbebenhilfe 
 www.caritas-international.de
Diakonie Katastrophenhilfe
 IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
 BIC: GENODEF1EK1
 Evangelische Bank
 Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei Syrien
 www.diakonie-katastrophenhilfe.de
UNICEF
 IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
 BIC: BFSWDE33XXX
 Bank für Sozialwirtschaft
 Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien
 www.unicef.de