Forschung 21.11.2025 Millionenförderung für Forschung an intelligenten Implantaten Der interdisziplinäre Forschungsverbund SIIRI bündelt Expertise aus Medizin, Ingenieurwissenschaften und Materialforschung, um Implantate sicherer zu… Weiterlesen
Forschung 21.11.2025 Eine Million Euro für Entwicklung von Leberfibrose-Therapie MHH-Projekt siegt beim Start-up-Förderwettbewerb des niedersächsischen Forschungsinkubators Institute for Biomedical Translation Lower Saxony. Weiterlesen
Gesundheit 20.11.2025 100. Lunge an der MHH transplantiert Spitzenposition im Eurotransplant-Netzwerk gefestigt: Das Transplantationsteam der MHH hat gerade die 100. Lunge in diesem Jahr transplantiert. Weiterlesen
Studium und Lehre 20.11.2025 Behandlungskurse: Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten Egal ob Zahnersatz, Füllung oder Wurzelkanalbehandlung, die Studierenden der Zahnmedizin an der MHH behandeln unter professioneller Aufsicht. Weiterlesen
Aus der MHH 19.11.2025 Kaiserschnitt – ja oder nein? Das Geburtshilfe-Team der MHH berät Schwangere in Fragen der „richtigen“ Entbindung. Gut aufgeklärt können diese ihre Entscheidung besser treffen. Weiterlesen
Forschung 18.11.2025 Die Schutzkappen unserer DNA sichern, um Lungenfibrose zu behandeln MHH-Forschende schleusen mRNA mit Baustein für Telomerase in menschliche Lungenzellen, um Alterungsprozesse und Fibroseentwicklung zu verringern. Weiterlesen
Aus der MHH 17.11.2025 Tag der offenen Tür: Medizin von morgen erleben 2.500 Gäste erhalten exklusive Einblicke in Forschung, Klinikalltag, neue Therapien und die Gesundheitsberufe der Zukunft. Weiterlesen
Forschung 14.11.2025 Wie neue Kriterien die Früherkennung von Lungenkrebs verbessern Forschende zeigen, dass ein verfeinertes Lungenkrebs-Screening mehr Leben retten kann – vor allem bei langjährigen Raucherinnen. Weiterlesen
Gesundheit 13.11.2025 Bundeswehr und MHH schmieden starke Allianz für Krisenzeiten Ziel der Kooperation ist es, Versorgung, Ausbildung und Forschung gemeinsam auf sicherheitspolitische Herausforderungen vorzubereiten. Weiterlesen
Forschung 11.11.2025 Neue Spinnen für die medizinische Forschung Im Spider Silk Laboratory der MHH gibt es immer weniger Spinnennachwuchs. Kokons aus Australien sollen nun den Genpool auffrischen. Weiterlesen