Aus der MHH 15.08.2025 Prof. Dr. Michael P. Manns verstorben Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten. Weiterlesen
Forschung 15.08.2025 Mit neuartigem Faservlies gelähmte Muskeln aktivieren MHH-Kooperationsprojekt untersucht, wie die Muskelfunktion nach Nervenverletzungen wieder stimuliert werden kann. Weiterlesen
Gesundheit 08.08.2025 Tödliche Gefahr: MHH warnt vor Knollenblätterpilzen Die Pilzsaison ist gestartet. Doch beim Sammeln ist Vorsicht geboten, denn nicht jeder Fund ist essbar. In der MHH gibt es zurzeit vermehrt Opfer… Weiterlesen
Forschung 07.08.2025 Fünf neue Risikofaktoren für Gebärmutterkrebs entdeckt Internationale Studie unter Federführung der MHH vergleicht Genomdaten aus nationalen Biobanken weltweit und identifiziert neue Risikofaktoren auf der… Weiterlesen
Aus der MHH 05.08.2025 Kein Platz für Diskriminierung Antidiskriminierungsstelle des MHH-Gleichstellungsbüros ist erster Anlaufpunkt für Betroffene. Weiterlesen
Forschung 04.08.2025 Mit KI gegen Infektionen bei Leberzirrhose Forschungsverbund INDIVO sucht Wege zur genaueren Diagnose und gezielter Behandlung von Bakterienbefall bei Menschen mit Leberzirrhose. Weiterlesen
Studium und Lehre 31.07.2025 Ausgezeichnete Ausbildung Pharmazie-Nachwuchs ehrt die MHH-Zentralapotheke Weiterlesen
MHH Köpfe 30.07.2025 Dr. Friederike Klein engagiert sich bei „Gegen das Vergessen“ „Wir müssen unseren moralischen Kompass einhalten“, sagt Dr. Friederike Klein. Ein Interview über ethische Standards in den aktuellen politischen und… Weiterlesen
Aus der MHH 30.07.2025 Eintauchen in die Natur: Fotografien im MHH-Kunstgang Die Fotos des Wettbewerbs „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022“ werden ab Samstag, 2. August 2025, im KunstGang der MHH ausgestellt. Weiterlesen
Aus der MHH 29.07.2025 Spitzenplatzierung im THE-Nachhaltigkeitsranking Die MHH ist in der Kategorie „Good Health and Well-Being“ deutschlandweit an erster Stelle gelistet. Weiterlesen