Forschung 12.06.2025 Darmkrebs: Genetische Veränderungen steuern Metastasenbildung MHH-Pathologe untersucht, wie Genverlust oder -vervielfältigung beeinflussen, in welche Organe die Tumorzellen einwandern. Weiterlesen
Aus der MHH 11.06.2025 MHH positioniert sich als attraktive Arbeitgeberin Bessere Arbeitsbedingungen und mehr Fachkräfte: Neue Entlastungsvereinbarung regelt Mindestbesetzungen und Belastungsausgleiche. Weiterlesen
Studium und Lehre 10.06.2025 MHH verleiht 151 Doktortitel Promotionsfeier: Urkunden und Preise für herausragende Arbeiten. Weiterlesen
Forschung 06.06.2025 Auszeichnung für herausragende Krebsforschung Die Förderstiftung MHH plus ehrt Prof. Dr. Markus W. Büchler, Prof. Dr. Elisabeth Heßmann und PD Dr. Niklas Klümper mit Zimmermann-Preis und… Weiterlesen
Aus der MHH 05.06.2025 Gegen das Vergessen: MHH und DGVS erinnern an jüdische Ärztinnen und Ärzte Die MHH lädt gemeinsam mit der gastroenterologischen Fachgesellschaft für den 11. Juni 2025 zur Diskussion über Erinnerungskultur und Verantwortung in… Weiterlesen
Gesundheit 02.06.2025 Wissen vermitteln und Austausch fördern Long-COVID bei Kindern und Jugendlichen: MHH erprobt multizentrisches Schulungskonzept für Betroffene, Angehörige, Behandelnde und Schulpersonal. Weiterlesen
Akademisches Leben 28.05.2025 Ausgezeichnete Masterarbeit Advanced Practice Nurse Katrin Flügge erhält Hanse-Pflegepreis 2025 Weiterlesen
Gesundheit 27.05.2025 Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit MHH-Hämatologen therapieren schwerkranken Patienten mit erworbener Hämophilie A erfolgreich mit CAR-T-Zellen. Weiterlesen
Aus der MHH 23.05.2025 Wissenschaftspreis für Professor Thomas F. Schulz Dem Menschen verpflichtet, dem Fortschritt zugewandt: MHH-Virologe mit Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Weiterlesen
Forschung 22.05.2025 MHH kann Antrag auf Exzellenzuni stellen Erfolgreich mit zwei Exzellenzclustern: Die Forschungsverbünde RESIST und Hearing4all bekommen zusammen rund 120 Millionen Euro. Weiterlesen