Aus der MHH 17.11.2025 Tag der offenen Tür: Medizin von morgen erleben 2.500 Gäste erhalten exklusive Einblicke in Forschung, Klinikalltag, neue Therapien und die Gesundheitsberufe der Zukunft. Weiterlesen
Forschung 14.11.2025 Wie neue Kriterien die Früherkennung von Lungenkrebs verbessern Forschende zeigen, dass ein verfeinertes Lungenkrebs-Screening mehr Leben retten kann – vor allem bei langjährigen Raucherinnen. Weiterlesen
Gesundheit 13.11.2025 Bundeswehr und MHH schmieden starke Allianz für Krisenzeiten Ziel der Kooperation ist es, Versorgung, Ausbildung und Forschung gemeinsam auf sicherheitspolitische Herausforderungen vorzubereiten. Weiterlesen
Forschung 11.11.2025 Neue Spinnen für die medizinische Forschung Im Spider Silk Laboratory der MHH gibt es immer weniger Spinnennachwuchs. Kokons aus Australien sollen nun den Genpool auffrischen. Weiterlesen
MHH Köpfe 10.11.2025 Auszeichnung: Prof. Dr. Lilli Geworski MHH-Strahlenschutzbevollmächtigte Prof. Lilli Geworski erhält hohe Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP). Weiterlesen
Aus der MHH 07.11.2025 Neue Ausstellung im MHH-KunstGang Mitglieder des Vereins „Fotografie & Kommunikation“ stellen eigene Fotos aus. Weiterlesen
Gesundheit 06.11.2025 Erstmals in Deutschland: MHH behandelt Bluterkrankeheit Hämophilie B mit Gentherapie Eine einzige Spritze löst eine Dauertherapie ab. Dem ersten Patienten eröffnet die neue Methode ganz neue Perspektiven. Weiterlesen
Forschung 05.11.2025 MHH bekommt Innovationspreis Niedersachsen 2025 Das Projekt iGUARD überzeugte die Jury. Dahinter steckt die Entwicklung eines inhalierbaren Medikaments zur Heilung viraler Lungenerkrankungen. Weiterlesen
Forschung 29.10.2025 Geballtes Wissen rund um schwangerschaftsbedingte Herzschwäche Übersichtsartikel zu PPCM in „The Lancet“ bringt ärztliche Community und Hebammen auf den neuesten Stand. Weiterlesen