Aus der MHH 13.04.2023 Ringvorlesung Klima(wandel) und Gesundheit Gemeinsame Veranstaltungsreihe von MHH-Patientenuniversität, Leibniz Universität und Tiermedizinischer Hochschule vom 18. April bis zum 4. Juli in der… Weiterlesen
Forschung 12.04.2023 Frauen in der Wissenschaft: Forscherin und Ärztin Prof. Christine Happle Als Clinician Scientist arbeitet Professorin Dr. Dr. Christine Happle in der Patientenversorgung und in der Forschung. Weiterlesen
Gesundheit 06.04.2023 „Chronisch Erkrankte müssen 99 Prozent ihrer Lebenszeit ihre Erkrankung selbst managen“ Welche Vorteile der Patient von mehr Eigenverantwortung und Eigenständigkeit hat, erklärt Diplom-Pädagogin Dr. Gabriele Seidel. Weiterlesen
Gesundheit 21.03.2023 "Jedes Kind ist anders, hat seine Bedürfnisse – Carlo auch" Charlotte Bonecke ist MHH-Kollegin und hat einen Sohn mit Down-Syndrom. Ein Gespräch über das normale Leben mit Besonderheiten und Umwegen. Die… Weiterlesen
Aus der MHH 16.03.2023 Avatar-Projekt ermöglich Schulunterricht trotz Krebserkrankung Luisenclub spendet 20.000 Euro, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Weiterlesen
Forschung 28.02.2023 Medikament aus Krebstherapie hilft, tödliche Pilzinfektionen zu bekämpfen Infektionen mit dem Pilz Aspergillus fumigatus sind schwer zu bekämpfen – insbesondere, weil der Pilz einen Biofilm bildet und sich so vor… Weiterlesen
Social Storys 15.02.2023 Diagnose Krebs: Seelische Hilfe für Kinder Zum Weltkinderkrebstag am 15. Februar begleiten wir im Video unsere Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Julia Vogel. Weiterlesen
Social Storys 02.02.2023 Leben mit Lipödem – Denise bekommt ihre langersehnte OP Die Fettverteilungsstörung betrifft etwa 3,8 Millionen Menschen in Deutschland. Die Dunkelziffer wird allerdings sehr viel höher geschätzt. Weiterlesen
Forschung 05.01.2023 Wie COVID-19 das Herz dauerhaft schädigt MHH-Forschungsteam zeigt erstmals auf, wie die Entzündung bei COVID 19 die kleinsten Gefäße im Herzen verändert. Weiterlesen
Forschung 05.12.2022 Infektionswelle mit RS-Viren Viele Fälle der Atemwegserkrankung in Kinderkliniken. Was dahinter steckt und was Eltern beachten sollten. Weiterlesen